Die Zukunft des südlichen Bremerhavens steht auf dem Prüfstand, wenn am Montag die nächste Heimat-Check-Podiumsdiskussion der NORDSEE-ZEITUNG stattfindet. Auf dem Podium sitzt dann unter anderem Oberbürgermeister Melf Grantz.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Eisbären, das Gartencenter Wassenaar und die Chancen der Krise.
Bremerhaven und die Diskussion über die Lebensqualität in Geestemünde, Wulsdorf, Surheide und am Schiffdorferdamm. Politik und Verwaltung stellen sich den Fragen der Bürger zu Themen wie Spardruck und Sauberkeit bei der NZ-Veranstaltung.
Die von der Polizei Bremerhaven erfassten Straftaten sind 2024 wieder gestiegen. Wie sich die Lage bei manchen Delikten entwickelt, bereitet der Polizei Sorgen. Es gibt aber auch Lichtblicke. Was die Statistik zeigt und was nicht.
Polizei und Feuerwehr haben sich schon auf die Bremerhavener Silvesternacht vorbereitet - zusätzliches Personal wird im Einsatz sein. Die mutmaßlichen Störer aus dem vergangenen Jahr stehen vor Gericht.
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ heißt die Aktion gegen Gewalt an Frauen. In der Stadtbäckerei Engelbrecht stehen auf Tüten regionale Beratungsstellen und das Hilfetelefon 116 016. Auch Ortspolizeibehörde, Magistrat und Präventionsrat machen mit.
Ihr Job ist besonders. Polizisten müssen körperlich fit und robust sein, um im Tumult bestehen zu können. Und sie müssen clever sein, unter Stress kluge Entscheidungen treffen und Belastungen aushalten. Ist das zu viel? Zu viel für junge Leute?
Lars van Beek ist der neue Leiter der Schutzpolizei. Der 56-Jährige ist der Vorgesetzte für rund 300 Polizisten. Van Beek erklärt, warum sein Herz für Bremerhaven schlägt und er aus Bremen mit dem Rad zur Arbeit fährt.
Ein Traktor-Verbot bei Demonstrationen? Dieser Vorschlag kommt bei Bremerhavens Polizeichef Volker Ortgies gut an. Vor allem angesichts der Tatsache, dass einer seiner Beamten sich mit einem Sprung vor einem Traktor retten musste.
Nach den Silvesternacht-Vorfällen in Leherheide laufen nun zwei Ermittlungsverfahren. Laut Polizei gibt es konkrete Hinweise gegen bestimmte Personen. Die verletzten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind wieder gesundet.