Sport

Vorstand des VfL Sittensen bedauert den Rücktritt von Yul Wiegand

In einem Statement zur Beendigung der Tätigkeiten von Yul Wiegand drücken die Vorstandsmitglieder des VfL Sittensen ihr Bedauern aus. Zu den Hintergründen schweigt die Führungsriege, führt dafür den Arbeitnehmerschutz als Grund an.

Ball gestoppt

Gestoppt - wie dieser Ball - wurde jetzt die engagierte Tätigkeit von Yul Wiegand als sportlicher Leiter im Jugendbereich des VfL Sittensen. Foto: Robert Michael

Im Statement des Vorstands heißt es: „Die Kündigung von Yul Wiegand zum Ende des Jahres 2024, sowie die jüngste Aufgabe der Verantwortung im Fußballvorstand und als Cheftrainer der U16, bedauern wir. Aus Gründen des Arbeitnehmerschutzes und der Wahrung der Persönlichkeitsrechte, auch für ehemalige Angestellte des Vereins, wird der Vorstand des VfL sich nicht im Detail äußern.“

Yul Wiegand habe durch die nötige Umstrukturierung und Neuausrichtung in der VfL-Fußballabteilung viel Kritik erhalten. „Die aufgeheizte Stimmungsmache mündete in einem strafrechtlich relevanten Angriff auf die Familie des 1. Vereinsvorsitzenden im letzten Jahr. Dennoch hat er den Rückhalt des gesamten Vorstands innegehabt, auch wenn das für den VfL viel Kritik, regional und überregional, bedeutete“, schreibt der Vorstand weiter.

Der VfL fördere nachhaltig den Sport aller Altersgruppen aller 17 Abteilungen und habe sich strukturell und inhaltlich auf die neuen Herausforderungen der sich verändernden Gesellschaft ausgerichtet. Mit dem Ausbau der im Jahr 2019 angestoßenen Konzepte und infrastrukturellen Maßnahmen habe sich der Verein neu aufgestellt und werde das auch weiterhin tun.

„Die Abteilung Fußball hat sich, trotz der unvorhergesehenen Amtsaufgabe, umgehend neu sortiert. Dafür zollt der Vorstand dem Abteilungsvorsitzenden Michel Miesner und allen anderen Fußballvorstandsmitgliedern großen Dank. Die Fußballabteilung genießt, wie jede Abteilung des Vereins, großes Vertrauen in der Entwicklung und der Ausübung des Sports.“

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

nach Oben