„Leinen los“ heißt es für den Dampfeisbrecher „Wal“ am Mittwoch, 2. Juli. Nach einer erfolgreichen, knapp zweiwöchigen Reise in die Ostsee bis nach Wismar startet das Bremerhavener Traditionsschiff nun erneut zu einem längeren Törn.
Der Dampfeisbrecher „Wal“ feiert sein 35-jähriges Bestehen und wird zum Schauplatz einer bewegenden Familiengeschichte. Christian Risse reist zurück in die Vergangenheit seiner Großmutter, die 1945 auf dem Schiff gerettet wurde.
Seit 35 Jahren ist der historische Dampfeisbrecher „Wal“ in Bremerhaven zu Hause – und eine maritime Attraktion. Doch trotz ausgebuchter Fahrten und treuer Crew sind das Schiff und die Schiffahrts-Compagnie weiter auf finanzielle Hilfe angewiesen.
Alte Technik, neue Herausforderung: Die „Wal“-Maschinisten nahmen das Training an der „Rau IX“ ernst und sammelten wertvolle Erfahrungen. Durchgefroren, aber zufrieden – die Zusammenarbeit könnte eine Fortsetzung finden.
Fünfmal sticht das historische Dampfschiff „Wal“ im kommenden Jahr in See. Alle Reisen können ab sofort beim Verein Schiffahrts-Compagnie gebucht werden.
Wer zurzeit im Neuen Hafen in Bremerhaven den Dampfeisbrecher „Wal“ bestaunen will, der hat Pech. Das historische Schiff hat seinen angestammten Liegeplatz verlassen. Grund sind Wartungsarbeiten, für die die „Wal“ auf dem Trockenen liegen muss.