Krankenversicherte müssen aller Voraussicht nicht mit höheren Beiträgen ab 2026 rechnen. Doch der Sparzwang in Berlin könnte sich dennoch auf die Patienten in den Bremerhavener Krankenhäusern auswirken.
Einfach nur wow! Innerhalb von nur sechs Wochen ist in Bremerhaven eine neue Ärzte-Initiative im Kampf gegen den Ärztemangel entstanden. Daher verdient diese Aktion den allergrößten Respekt.
Starker Einsatz gegen den Ärztemangel in Bremerhaven: 21 Ärzte und sechs Medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte wollen mit dem Doc-Treff ein neues Angebot schaffen. Wie und wo Patienten Hilfe bekommen können, war Thema beim Auftakt-Treffen.
Kürzere Wartezeiten für Patienten, neue Ärzte und Methoden: Die Augenarztpraxen von Sanoptis in Bremerhaven und Cuxhaven trotzen dem Trend. Für Augenpatienten gibt es an den beiden Standorten neue Behandlungsangebote.
Die Wartezeiten bei den Kinderärzten in Bremerhaven werden immer länger. Die Unterversorgung droht. Bundesweit liegt Bremerhaven bei der Kinderärzte-Versorgung im Tabellen-Keller. So will die Landes-SPD den Mangel beheben.
Patienten müssen sich darauf einstellen, auf einen Termin beim Zahnarzt künftig länger warten zu müssen. Seit einigen Monaten gibt es fünf Zahnärzte weniger in Bremerhaven. Hinzu kommt der Fachkräftemangel bei Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Alarmierende Wartezeiten in der Notaufnahme der Helios-Klinik Cuxhaven sind offensichtlich nicht unüblich. Weitere Krankenhaus-Patienten und Angehörige berichten von stundenlangem Warten auf Behandlung.
Besorgniserregende Beobachtungen hat eine Cuxhavenerin vor kurzem in der Notaufnahme der Helios-Klinik in Cuxhaven gemacht. Was steckt hinter ihren Erfahrungen und wie sieht die Reaktion aus der Klinik aus?
Die Honorar-Obergrenze für Hausärzte ist abgeschafft. Ärzte sollen dadurch ermutigt werden, mehr Patienten aufzunehmen. Bedeutet das nun kürzere Wartezeiten? Wir haben im NZ-Interview mit dem Bremerhavener Arzt Dr. Jan Helge Kurschel nachgefragt.
Ist es die Verärgerung über lange Wartezeiten beim Arzt, die einige Patienten immer aggressiver werden lässt? Oder eine überzogene Erwartungshaltung? Die Landesregierung beschäftigt sich mit der „kurzen Zündschnur“ vieler Patienten.
Jeden Tag versorgt die Notaufnahme in Reinkenheide 70 Patienten, die dort nicht hingehören. Zwei Bremerhavener Ärzte erklären, was hinter den vielen Fällen steckt und warum es nur einen Weg daraus gibt, damit das System nicht kollabiert.
Mangel an Kinderärzten, Hautärzten, Hausärzten - und jetzt auch an Augenmedizinern: Bremerhavener Patienten berichten von langen Wartezeiten. Im Augenkompetenzzentrum fehlen derzeit sogar vier Augenärzte. Was ist da los?
Jetzt kommt die Hitzewelle. Gleichzeitig sind die Wartezeiten in der Notaufnahme in Bremerhaven lang. Patienten beklagen immer wieder, dass die Wasserspender in Reinkenheide nicht ausreichend gefüllt sind. Das Klinikum gibt jetzt wichtige Hinweise.