Bremerhaven

Warum der Kreuzfahrer „Renaissance“ Bremerhaven ein wenig sauberer verlässt

Seit dem 12. Januar liegt das 220 Meter lange französische Kreuzfahrtschiff „Renaissance“ der Reederei Compagnie Française de Croisières (CFC) für Wartungsarbeiten bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Die Arbeiten sind jetzt fast abgeschlossen.

Ein Kreuzfahrtschiff liegt in einem Schwimmdock.

Die „Renaissance“ im Dock. Das Kreuzfahrtschiff ist etwa 220 Meter lang, hat eine Breite von rund 31 Metern und ist mit Kabinen und Suiten ausgestattet. Diese bieten Platz für bis zu 1.200 Gäste. Foto: Eckardt

So wurden an dem 1993 in Italien als „Maasdam“ erbauten Cruiser im Schwimmdock 3 der Werft das Unterwasserschiff inspiziert und die Antriebspropeller gewartet. Nach französischen Medienberichten beträgt der Umfang der Arbeiten rund 15 Millionen Euro, wobei die größte Einzelposition wohl die technischen Maßnahmen zum Einbau eines Abgaskatalysators im Abgasstrom im Bereich des Schonseins ist. Dort wurde in den vergangenen Wochen eine SCR-Anlage (Selective Catalytic Reduction) eines nicht näher beschriebenen Herstellers nach dem Stand der Technik eingebaut, um die in den Abgasen enthaltenen Stickoxide zu entfernen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben