Bremerhaven

Warum die Politik von US-Präsident Donald Trump das AWI Bremerhaven nicht kaltlässt

Die Klimaforschung hat in jüngster Zeit schon empfindliche Einschnitte verknusen müssen. Nun kommt US-Präsident Donald Trump, sein Rückzug in der Klimapolitik, Kündigungswellen und Mittelkürzungen. Auch das AWI in Bremerhaven lässt das nicht kalt.

Die MOSAiC-Expedition 2019/2020 in die Arktis hatte auch die USA als Unterstützer.

Die „MOSAiC“-Expedition 2019/2020 in die Arktis mit dem deutschen Forschungseisbrecher „Polarstern“ (Foto) hatte auch die USA als Unterstützer. Foto: Steffen Graupner

Die Zusammenarbeit mit chinesischen Institutionen steht ständig auf dem Prüfstand, sagt die Direktorin vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven, Professor Antje Boetius, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa. Mit dem Angriff auf die Ukraine brach dann noch die Zusammenarbeit mit Russland ab. Das AWI verlor ihre Permafrost-Forschung in dem Riesenland und die Arbeit auf der russischen Samoylov-Forschungsstation im Lena-Delta im Nordosten Sibiriens.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben