Mails dieser Art erreichen die Redaktion regelmäßig. Anwohner schicken uns Fotos von illegal abgestelltem Müll. Gestern wieder. In der Hafenstraße verteilen sich Kinderbett, Teppich, Farbeimer, Matratze und jede Menge mehr auf dem Gehweg. Ärgerlich. Widerlich. Sieht aus, als wäre eine Familie ausgezogen und hätte alles, was sie nicht mitnimmt, vor der Tür entsorgt. Seit Freitag, so schrieb uns Manfred Rommel, stehe das Gerümpel. Den Anblick kennt man leider in Lehe. „Kommt hier immer wieder vor“, weiß auch Rommel. Seit Montag ist der Müll weg. Denn Rommel hat das getan, was jeder in solchen Fällen tun sollte: Er hat den Schmuddelecken-Melder der Entsorgungsbetriebe informiert (0471/9800333 oder Mail saubere.stadt@ebb-bremerhaven.de). „Hat super geklappt“, sagt er. Die informieren auch den Bürger- und Ordnungsdienst, damit möglichst der Verursacher ausfindig gemacht wird. Doch die Erfolgschancen sind gering. Leider.
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Moin
Moin
Ohne Geld an der Tanke: So kommt man aus der Bredouille
Von Denise von der Ahé21.10.2025
Bremerhaven
Moin
Moin
Rote Karte? Fluch der Parlamentspräsidentin sorgt für Wirbel
Von Denise von der Ahé12.10.2025
Bremerhaven
Moin
Vorsicht Fallobst: Rätsel um rotbackige Äppel
Von Susanne Schwan26.09.2025