Ampfer und Disteln sind Pflanzen, die bei Kühen nicht beliebt sind. Mit chemischer Brühe geht die Landwirtschaft dagegen vor. Gleichzeitig soll das Grundwasser nicht belastet werden. Nun hilft Künstliche Intelligenz, den Einsatz zu verringern.
Bei seiner Versammlung vermeldete der Wasserverband Wesermünde nach drei Jahren wieder einen Überschuss. Die Kunden müssen hingegen sowohl beim Trinkwasserpreis als auch beim Grundpreis tiefer in die Tasche greifen.
Wenn ein neuer Schmutzwasserkanal verlegt wird, geht das nicht ohne Dreck, Lärm und Sperrungen über die Bühne. So war es auch in der Bahnhofstraße in Bad Bederkesa. Nach gut acht Monaten sind die Bagger abgerückt. Doch die Arbeiter müssen nochmal ran.