Bremerhaven

Wenn der Krieg ins Kindertheater kommt: Junges Theater Bremerhaven

Ob Putins Krieg in der Ukraine oder der Israel-Gaza-Krieg - die Konflikte beherrschen weltweit nicht nur die Schlagzeilen. In Bremerhavens Klassenzimmern sind sie ebenfalls Konfliktthema. Das Junge Theater Bremerhaven zeigt nun ein Stück über Krieg.

Stehen mitten im - flexiblen - trojanischen Pferd: Dramaturgin und JUB-Leiterin Bianca Sue Henne (von links), Sonja Elena Schroeder (Inszenierung) und Rabea Stadthaus (Bühne und Kostüme) freuen sich auf die Premiere am 5. Oktober.

Stehen mitten im - flexiblen - trojanischen Pferd: Dramaturgin und JUB-Leiterin Bianca Sue Henne (von links), Sonja Elena Schroeder (Inszenierung) und Rabea Stadthaus (Bühne und Kostüme) freuen sich auf die Premiere am 5. Oktober. Foto: Scheschonka

„Unsere Theaterpädagogen erleben immer wieder, dass die Konflikte von den Kindern aufgegriffen werden“, sagt Bianca Sue Henne, Leiterin des Jungen Theaters Bremerhaven (JUB). Bereits Zehnjährige beschäftigt der Gaza- oder Ukraine-Krieg. Teils intensiv. Kein Wunder: Russischstämmige und ukrainische Kinder lernen im Unterricht gemeinsam, für Kinder aus dem Nahen Osten ist der bewaffnete Konflikt im Gaza auch in der Schule ein wichtiges Anliegen. Meist spiegeln die Kinder die Haltungen der Erwachsenen wider. „Für uns war das ein Anlass, das Stück ,Troja‘ zu inszenieren“, so Henne. Zumal das Werk in Bremerhaven seinen Ursprung hat.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben