Zeven

Wer vermisst denn eigentlich den Winter?

Schon klar, der Februar steht uns noch bevor. Das kann noch einmal richtig kalt werden, es kann Schnee und Eis geben. Aber glaubt das irgendjemand? Ich nicht. Im Wetterausblick sind für die Region Zeven für die nächsten 16 Tage Temperaturen von 5 bis 9 Grad vorhergesagt. Das ist nicht frühlingshaft, aber vom Frost verabschieden wir uns offenbar, immerhin bis in die erste Februarwoche hinein.

Danach mag es noch einmal kälter werden, aber an den großen Wintereinbruch glaube ich nun wirklich nicht. Bisher war der Winter doch eher lahm. Es gab ein wenig Schnee, die Oste ging mal über die Ufer, aber das war es dann doch schon. Überhaupt die Oste. Innerhalb weniger Tage, ja Stunden, stieg das Wasser.

Auf der Heidjerbrücke in Offensen konnte man fast dabei zuschauen, wie der Pegel stieg. Es reichte dann schließlich wieder bis an den Wanderweg nach Brauel heran. Und dann blieb es trocken - bis auf ein wenig feuchte Luft, aber das ist für uns Norddeutsche ja noch keine Regen - und der Pegel fiel genauso schnell wieder, wie er zuvor gestiegen war. Für die nächste Zeit ist teilweise bedecktes oder gar sonniges Wetter angesagt - und kein Regen. Wenn das wieder in eine Dürreperiode übergeht, können die Bauern frühzeitig auf die Felder. Das ist ja auch positiv.

Kontinentales Klima gibt es in meiner Lieblingsstadt. Am Wochenende bin ich in Berlin, schaue mir das Spiel meiner Hertha gegen den ruhmreichen Hamburger SV an. Sagenhafte 10 Grad soll es da geben. Das ist super, da können wir das Spiel im ausverkauften Olympiastadion wirklich genießen.

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

nach Oben