Wo die Wildblumen in voller Pracht stehen und sich Bienen dran laben können, ist vor wenigen Tagen ein radikaler Schnitt erfolgt. Dabei will die Stadt Geestland die Artenvielfalt fördern und verteilt Samentüten an Bürger. Wie passt das zusammen?
In der vergangenen Woche hatte die Stadt Geestland in den Ortsteil Köhlen eingeladen. Anlass war die Abnahme der Bauleistung zum Ausbau des Wirtschaftsweges 34 „Zum rauhen Berg“.
Es ist vollbracht: Um aus einer artenarmen Baumreihe wieder eine artenreiche Hecke zu machen, sind an einem Wirtschaftsweg viele Birken und ein paar Eichen gefällt worden. Die Verantwortlichen rechnen mit Kritik. Gibt es einen Aufschrei?