Zeven moin

Wo „bitte“ und „danke“ zum aktiven Wortschatz zählen

„Pardon“ ist das meistgehörte Wort während meines Sommerurlaubs. Und es ist Ausdruck des Umgangs der Einheimischen untereinander und mit Gästen.

Bistrotische und -stühle

Bistrotische und -stühle unter freiem Himmel. Foto: dpa

Unseren Nachbarn, den Westfranken, wird nachgesagt, sie hätten eine kurze Lunte und neigten dazu, ihrem Unmut mit Worten und Taten Ausdruck zu verleihen. Wenn sie die Contenance verlieren, dann bleibt es meist nicht bei Geplänkel. Bricht sich die Wut Bahn, dann führt das nicht selten zu Gewalt im öffentlichen Raum.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben