Die Wohnster Landesliga-Fußballerinnen waren am vergangenen Wochenende unfreiwillig an einer Premiere im Fußball-Kreis Rotenburg beteiligt. Vermutlich erstmals wurde in einem Frauenspiel (Wohnste gegen Jeddingen) im Kreis Rotenburg die DFB-STOPP-Regelung - eine Beruhigungspause, um eine mögliche Eskalation auf dem Platz und damit einen Spielabbruch zu vermeiden - eingesetzt.
Ob die Entscheidung des Unparteiischen Steffen Herzberg - angesichts des am Ende etwas hitzigen, aber im Grunde ziemlich normalen Spiels - am Ende angemessen war oder nicht, sei dahingestellt. Aber der Wohnster Frauenfußball wurde damit immerhin um eine weitere Anekdote bereichert.
Nun aber genug zu diesem Thema: Am Samstag geht es für die SG-Elf zum TSV Apensen. „Das wird ein schweres Spiel“, so Trainer Andreas Bannick. „Ich muss zunächst einmal einen schlagkräftigen Kader organisieren. Mal abwarten, wie wir auf dem Kunstrasenplatz dort zurechtkommen.“