Sport

Zum Saisonauftakt ist der MTV Wisch in Sittensen zu Gast

Die Sittenser Handballerinnen gehen in ihre zweite Saison in Folge in der Regionsoberliga Lüneburg. Ist sogar mehr drin als der vierte Platz? VfL-Trainer Boris Geyer blickt im Gespräch mit der ZEVENER ZEITUNG voraus.

Das Team der Sittenser Handballerinnen geht mit Trainer Boris Geyer in die zweite Saison in der Regionsoberliga – und will besser abschneiden als in der Vorsaison.

Das Team der Sittenser Handballerinnen geht mit Trainer Boris Geyer in die zweite Saison in der Regionsoberliga – und will besser abschneiden als in der Vorsaison. Foto: VfL Sittensen

Der MTV Wisch ist am Sonnabend um 15 Uhr in der Sittenser Sporthalle zu Gast - nach einer eher kurzen Vorbereitung beginnt die Saison in der Regionsoberliga für die Frauen des VfL Sittensen. Seit Juli haben die Sittenser Handballerinnen auf Rasen im Freien trainiert, durch die Sommerferien war die Vorbereitungszeit etwas kurz.

Mit Challenge in der Mannschaft hat das individuelle Training begonnen

„Begonnen haben wir schon früher, mit einer Challenge in der Mannschaft. Da wurde individuell etwas gemacht, es ging um Inliner, Schwimmen, Laufen, Radeln. Auf dem Rasen haben wir dann alle zusammen Kraft und Ausdauer trainiert. Echtes Handball-Training hatten wir nur für gut drei Wochen“, berichtet Boris Geyer, Trainer der erfolgreichen Sittenser Handballerinnen.

„Wir haben dann aber auch an einem Turnier in Langwedel teilgenommen. Die Stammbesetzung der Mannschaft ist fit, wie eigentlich immer. Beim Start gegen Wisch in der eigenen Halle erwarte ich trotz der kurzen Vorbereitung einen Sieg von meinem Team“, macht Geyer eine klare Ansage an seine Mädels.

Vier neue Teams sind jetzt in der Regionsoberliga dabei

Die Regionsoberliga hat sich in ihrer Zusammensetzung verändert. Neu für Sittensen sind der Handballverein Lüneburg II, MTV Tostedt II, MSG Embsen/Gellersen und TSV Bardowick. Stade ist jetzt als HSG Stade/Fredenbeck IV gemeinsam mit den Handballerinnen aus Fredenbeck unterwegs. „Ich finde es reizvoll, so viele neue Teams in der Liga zu haben, das macht es interessanter. Bremervörde und Himmelpforten sind aufgestiegen, Eyendorf ist abgestiegen, Beckdorf hatte schon zurückgezogen. Sottrum ist in eine andere Region gewechselt, dafür gab es keinen Ersatz. Fünf raus, vier rein - deshalb sind wir jetzt nur noch neun Teams in der Liga.“

Zweite Mannschaft des TuS Rotenburg liegt dem Team des VfL nicht

Nach dem Auftakt-Heimspiel geht es für das VfL Team zum HBV Lüneburg II, am 28. September ist dann mit Horneburg II erneut ein bekannter Gegner zu Gast in Sittensen. „Dann müssen wir zur Zweiten vom TuS Rotenburg - die liegen uns gar nicht, da passen wir uns immer zu viel an. Tostedt II danach ist zwar neu in der Liga, die kennen wir aber, da sollten wir zu Hause auch gute Chancen haben.“

Acht Spiele bestreitet das Team des VfL Sittensen bis zur Weihnachtspause - beim Saisonziel ist Boris Geyer durchaus offensiv: „Wir hatten die beste Abwehr der Liga, das soll so bleiben. Wir wollen eine bessere Erfolgsquote bei den Sieben-Meter-Würfen, damit sind wir alle nicht zufrieden. Am Saisonende wollen wir einen Platz besser dastehen als letztes Jahr, also mindestens Dritter werden.“

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

nach Oben