Seit vergangenem Herbst wurde über das Vorhaben geredet, auf Initiative der Verantwortlichen beim MTV Wohnste. „Wir haben im September 2024 eine Einladung zu Gesprächen vom MTV Wohnste bekommen. Wir haben diese angenommen und mit aller Ernsthaftigkeit geführt, weil wir uns eine Fusion nur mit Wohnste vorstellen konnten“, so Matthias Kaiser zur ZEVENER ZEITUNG.
Die Fusion durch Ausgliederung der Sparte Fußball beim MTV Wohnste und Eingliederung beim SV Ippensen soll zum 1. Juli 2025 umgesetzt werden. Der Verein wird deshalb in Spielvereinigung Ippensen/Wohnste umbenannt, die Mitglieder des SV Ippensen haben dieser Namensänderung bei einer eigens einberufenen Mitgliederversammlung mit einer über 90-prozentigen Mehrheit zugestimmt. Die Vereinsfarben werden schwarz, weiß und grün sein.
In Wohnste gab es zur Ausgliederung der Sparte Fußball bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ebenfalls Zustimmung von über 90 Prozent. Zur neuen Saison werden drei Männer- und zwei Frauen-Mannschaften gemeldet. Dazu sagt Andreas Schmidt, Fußball-Obmann beim MTV Wohnste: „Durch die Fusion bündeln wir die Kräfte und können auch zukünftig den Fußball in unseren Dörfern sicherstellen.“
Zufrieden zeigt sich auch der Ippenser Vorsitzender Frank Behrens: „Ziel der Fusion ist es, die bestehenden Mannschaften weiter stellen zu können. Diese quantitativ und folglich in der Gesamtheit auch qualitativ zu verbessern und die jeweiligen Klassen zu halten.“

Matthias Kaiser, Fußball-Obmann des SV Ippensen, freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinen Kollegen vom MTV Wohnste. Foto: SV Ippensen