Bremerhaven

Geräuscharm und grün: Bremerhavens neue Reinigungsstrategie“

Die Stadtreinigung der Entsorgungsbetriebe Bremerhaven (EBB) sorgt ab sofort umweltfreundlicher für eine saubere Stadt. Für 35.000 Euro aus dem Topf „Sicherheits- und Sauberkeitsoffensive“ konnte die EBB mehrere Elektro-Geräte anschaffen.

Vier Männer mit Geräten in der Hand stehen auf einem Gehweg

Mitarbeiter der Bremerhavener Entsorgungsbetriebe (EBB) halten die Stadt mit neuen Arbeitsgeräten auf Elektro-Akku-Basis sauber. Im Bild (von links): Helmut Mick, Normen Alpers, Manuel Mahnken und Marco Hallmann. Foto: Arnd Hartmann

Neben den Kehrmaschinen, die für die Reinigung der Straßen eingesetzt werden, nutzt die EBB zur Reinigung von kleinteiligen oder schwer zugänglichen Flächen neben Besen und Schaufel vor allem Laubgebläse und Motorsensen. Diese werden, sobald sie nicht mehr nutzbar sind, ab sofort durch Elektromodelle ersetzt, heißt es in einer Mitteilung der EBB. Die Elektrogeräte benötigten beispielsweise keinen langen Startvorgang und müssten nicht vor Ort betankt werden. Zusätzlich seien die Reinigungsteams jeweils mit einer E-Wildkrautbürste und einem E-Handsauger ausgestattet worden.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben