Die weltweite Earth Hour findet am 22. März statt – von 20.30 bis 21.30 Uhr gehen in vielen Städten die Lichter aus, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch Bremerhaven beteiligt sich und schaltet laut Magistrat die Beleuchtung wichtiger Gebäude ab, insbesondere im Bereich Alter/Neuer Hafen. Umweltdezernentin Andrea Toense (SPD) ruft die Bürger zur Teilnahme auf: „Nach einem Jahr voller Wetterextreme ist die Earth Hour ein wichtiger Moment, um mehr Klimaschutz einzufordern. Darüber hinaus ist die Earth Hour in einem Jahr voller Krisen, Konflikte und Kriege, in dem sich auch das politische Klima verändert hat, wichtiger denn je, um gemeinsam ein Zeichen für eine starke Demokratie zu setzen.“ Weitere Info gibt es im Internet: www.wwf.de/earth-hour. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Von Redaktion06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025