Landkreis Rotenburg

Historische Orte im Kreis Rotenburg öffnen am 14. September ihre Türen

Bundespräsident Steinmeier würdigte 2017 die Deutsche Stiftung Denkmalschutz für ihren Einsatz. Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September werden bundesweit – auch im Landkreis Rotenburg – historische Zeugnisse erlebbar gemacht.

Kühlen liegen vor einem alten Bauernhaus. „Eckes Hus“ ältestes Bauernhaus im Landkreis Rotenburg. Dr. Wolfgang Dörfler engagiert sich seit Jahrzehnten für den Erhalt historischer Bausubstanz im Kreis Rotenburg. Am Tag des offenen Denkmals lädt er zu Führungen im „Eckes Hus“ in Ostereistedt.

„Eckes Hus“ ältestes Bauernhaus im Landkreis Rotenburg. Dr. Wolfgang Dörfler engagiert sich seit Jahrzehnten für den Erhalt historischer Bausubstanz im Kreis Rotenburg. Am Tag des offenen Denkmals lädt er zu Führungen im „Eckes Hus“ in Ostereistedt. Foto: Bonath

Wir trafen den Arzt und Historiker Dr. Wolfgang Dörfler (75) aus Hesedorf bei Gyhum. Den Hochsommertag reflektierend genießen? Das wäre von ihm zu viel verlangt. Wolfgang Dörfler, unter Fachkollegen in weiten Teilen Norddeutschlands als Forscher, Autor und Handwerker bekannt, der altem Material neues „echtes Leben“ einhauchen kann, hat jetzt Hochkonjunktur. Die große Landfrauengruppe aus der Nähe von Bremervörde, die im Bus nach Ostereistedt gekommen ist, möchte „Eckes Hus“, mit über 450 Jahren das älteste Bauernhaus im Kreis Rotenburg, besichtigen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben