Bremerhaven

Urlaubszeit ist Einbruchszeit: So schützen Sie Ihr Zuhause

Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Wenn Häuser und Wohnungen oft über längere Zeit unbewohnt sind, nutzen Einbrecher die Gelegenheit, um auf Beutezug zu gehen. Die Polizei Bremerhaven gibt Tipps, wie jeder sein Zuhause effektiv schützen kann:

Ein abschließbarer Fenstergriff

Abschließbare Fenster können die Sicherheit erhöhen und Einbrechern das Leben schwer machen. Foto: Klose

- Kontrollieren Sie, ob alle Türen und Fenster richtig verschlossen sind. Zusätzliche Sicherheit bieten abschließbare Fenstergriffe und stabile Türschlösser.

- Mülltonnen, Gartenmöbel oder Leitern sollten nicht in der Nähe von Fenstern und Balkonen stehen. Diese dienen den Tätern als Einstiegshilfe.

Rollläden von Freunden öffnen und schließen lassen

- Lassen Sie die Rollläden von Nachbarn oder Freunden öffnen und schließen. Bei elektrischen Rollläden können Sie dies meist über eine Zeitsteuerung programmieren. Sollten Sie keine dieser Möglichkeiten haben, lassen Sie die Rollläden offen.

- Nutzen Sie Zeitschaltuhren für Beleuchtung und Radios, um den Eindruck von Anwesenheit zu erwecken.

Ein Einbrecher hebelt mit einem Schraubendreher ein Fenster auf

Ein typischer Einstiegsweg: Mit einfachen Werkzeugen können Einbrecher ungesicherte Fenster aufhebeln. Foto: Rumpenhorst

- Lassen Sie Ihren Briefkasten von Bekannten oder Nachbarn leeren. Bestellen Sie Abonnements während Ihrer Abwesenheit ab. Ein überquellender Briefkasten zeigt, dass Sie im Urlaub sind.

- Bewahren Sie Wertgegenstände und wichtige Dokumente sicher und möglichst nicht sichtbar auf.

Vorsicht beim Posten von Urlaubsbildern

- Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, die Einbrecher für ihre Zwecke nutzen können. Das gilt auch für die sozialen Netzwerke: Seien Sie achtsam beim Posten von Urlaubsbildern und -informationen, auch als Statusmeldungen in sozialen Netzwerken oder Programmen wie WhatsApp. Potenzielle Einbrecher könnten die Plattformen als Informationsquelle nutzen.

- Prinzip „Wachsamer Nachbar“: Sind Ihre Nachbarn im Urlaub oder gerade einfach nicht zu Hause? Wenn Sie Personen oder Fahrzeuge beobachten, die sich in Ihrer Nachbarschaft verdächtig verhalten, rufen Sie die Polizei über den Notruf 110. Achten Sie auch auf ungewohnte Geräusche.

Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz

Weitere Informationen finden Sie unter der Internetadresse www.k-einbruch.de. Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Einbruchschutz steht das Präventionsteam der Polizei Bremerhaven unter der Mail-Adresse praevention@polizei.bremerhaven.de gern zur Verfügung. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben