Bremerhaven

Ausstellung erinnert an Gründungsgeschichte der Bremerhavener Galerie 149

Eine Zeitreise. Auf die können sich die Besucher am 4. Oktober in der Galerie 149 freuen. Die Plakate, die dort vergangene Ausstellungen und Konzerte anpreisen, führen zurück in die Aufbruchszeit der Bremerhavener Initiative für Kultur.

Drei ältere Frauen stehen vor einer Galerie und blicken in die Kamera.

Die Galerie 149 hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die Edda Urban (von links), Ingeborg Steinhage und Inge Stockbauer zum Teil mitgestaltet haben. Foto: Polgesek

Eine Zeitreise ist die Plakat-Schau, die nur zwei Tage zu sehen sein wird, auch für die heute Aktiven. Denn nicht alle Mitglieder waren von Anfang an dabei. So wie Inge Stockbauer, die jetzige erste Vorsitzende. „Einige Plakate sind richtige Relikte, die können wir nur im Rahmen aufhängen“, sagt sie. Die frühen Plakate wurden nur mit Schrift gestaltet, aber wirken enorm ästhetisch. Unter den Musikern, die damals auftraten, waren unter anderem Eva-Maria Hagen und Thomas Quasthoff.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben