Die Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Bremen für das Frühjahr 2025 zeigt, dass sich die wirtschaftliche Lage des Bremer Handwerks zunehmend der allgemeinen Wirtschaftslage angleicht. Erstmals fiel der Geschäftsklimaindex unter die Marke von 100 Punkten und liegt nun bei 91 Punkten. Trotz dieser negativen Entwicklung blicken die Betriebe verhalten optimistisch in die Zukunft. Thomas Kurzke, Präses der Handwerkskammer Bremen, betont in einer Pressemitteilung, dass das Handwerk bisher als krisenfest galt, nun jedoch auch die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen spürt. „Von einer tiefgreifenden Krise sprechen wir aber noch nicht, die Erwartungen für die nähere Zukunft sind etwas besser als die Rückschau auf den Winter.“
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
