Bremerhaven

260 Gigawatt bis 2050: Nordsee als Windenergie-Wunderland

Forscher aus drei Ländern bündeln ihre Kräfte, um die Effizienz von Windkraftanlagen in der Nordsee zu steigern. Ziel ist es, die Energieverluste durch Turbulenzen hinter den Rotorblättern zu minimieren.

Expertinnen und Experten aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden arbeiten im Projekt EuroWindWakes zusammen, um den sogenannten Nachlaufeffekt großer Offshore-Windparks besser zu verstehen, wie das am Projekt beteiligte Fraunhofer-Institut IWES mitteilte. Das Institut hat bundesweit mehrere Standorte, unter anderem in Bremen, Bremerhaven und Oldenburg.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben