Geestequelle

Trunkenheitsfahrt endet mit Polizei- und Feuerwehreinsatz

Eine Trunkenheitsfahrt endete in der Samtgemeinde Geestequelle mit einem größeren Polizeieinsatz. Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Eine Trunkenheitsfahrt endete in der Samtgemeinde Geestequelle mit einem größeren Polizeieinsatz. Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild Foto: Daniel Karmann

Am Freitag meldete gegen 17.30 Uhr eine Mitarbeiterin einer Alfstedter Tankstelle der Polizei, dass ein offenbar betrunkener Mann mit dem Auto zur Tankstelle fuhr und dort zwei Flaschen Korn gekauft habe. Die alarmierte Bremervörder Polizei machte sich daraufhin auf den Weg zum Haus des Mannes, der in der Samtgemeinde Geestequelle lebt. Da der 60-Jährige bereits wegen Beleidigungen und weiterer Delikte der Polizei bekannt ist und zudem im Besitz von Jagdwaffen ist, wurde Verstärkung von Cuxhavener Polizisten angefordert. Die Staatsanwaltschaft ordnete im Eilverfahren eine Hausdurchsuchung an. Der Mann öffnete nicht die Haustür, sodass Mitglieder der Oereler Feuerwehr die Tür öffnen mussten. Der 60-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm zwei Blutproben entnommen wurden. (bp)

Birgit Pape

Birgit Pape, Jahrgang 1974, arbeitet seit 2002 bei der BZ. Nach dem Volontariat war sie auch für die Rundschau tätig. Viele ihrer Berichte drehen sich um Themen aus der Landwirtschaft und der Samtgemeinde Geestequelle. In der Redaktion heißt es oft: „Sie kennt fast jeden Menschen im Vörder Land“.

nach Oben