Bremerhaven

80 Jahre nach Kriegsende: MOS-Rekruten im Fischereihafen vereidigt

Freiheit und Demokratie schützen: Das sind die Grundpfeiler, auf die sich die Rekruten der Marineoperationsschule in Bremerhaven berufen. Bei ihrer Vereidigung wurde gleichwohl eine Brücke geschlagen. Zu einem Ereignis, das 80 Jahre her ist.

Rekrutinnen und Rekruten der der Marineoperationsschule Bremerhaven: Frauen und Männer in mal weißen oder dunkelblauen Marine-Uniformen marschieren einen Weg entlang.

166 Rekrutinnen und Rekruten der Marineoperationsschule wurden am Donnerstag im Schaufenster Fischereihafen vereidigt. Sie sind ein kleiner Teil der aktuell rund 182.000 Soldaten in der Bundesrepublik. Foto: Masorat

Dass die Vereidigung der MOS-Rekruten am 8. Mai stattfinden sollte, hat der Veranstaltung im Schaufenster Fischereihafen eine besondere Note gegeben. Exakt 80 Jahre ist es an diesem Tag her, dass der Zweite Weltkrieg sein Ende fand. Unter dem Eindruck der Erinnerung versammelten sich 166 Rekrutinnen und Rekruten der Marineoperationsschule (MOS) am Fischbahnhof und gaben ihr Gelöbnis ab.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben