Zweites Spiel, zweite Pleite: Da darf man wohl von einem Fehlstart in die neue Saison sprechen. Oberligist TSV Bremervörde verlor hoch gegen TV Dinklage. Trainer Adnan Salkic spricht von einer „schwierigen Situation“. Aber es gibt auch Lichtblicke.
Jetzt geht’s auch für die Aushängeschilder des TSV Bremervörde wieder um Punkte. Nach intensiver Vorbereitung stehen die ersten Pflichtspiele an. Das Frauen-Verbandsligateam trifft am Samstag auf Werder II, die Männer reisen Sonntag nach Horneburg.
Die Oberliga-Handballer des TSV Bremervörde schlitterten in der vergangenen Saison um Haaresbreite am Abstieg vorbei. Doch der Kader für kommende Aufgaben sorgt für Aufbruchstimmung. Wie Trainer Adnan Salkic (44) die Lage beurteilt.
In der Brust von Lars von Kamp schlagen zwei Herzen. Mit dem TV Emsdetten, zu dem er im Februar wechselte, läuft die Relegation zur 2. Liga. Und dann ist da der Wunsch, dass sein TSV Bremervörde am Samstag gegen Oyten gewinnt und die Oberliga hält.
Bremervördes Handballer haben am Sonntag beim Wilhelmshavener HV II einen weiteren Matchball liegen lassen. Unglücklich mit 27:28 (15:16) verlor der TSV. Damit kommt es für den Oberligisten im letzten Saisonspiel in eigener Halle zum Showdown.
Die Handballer des TSV Bremervörde treten weiterhin auf der Stelle und bekommen die Kurve zum Klassenerhalt nicht. Nach einer enttäuschenden Leistung hat der Oberligist beim TuS Haren eine völlig unnötige 23:28 (11:12)-Niederlage kassiert.
Das Lazarett lichtet sich bei den Handballern des TSV Bremervörde, wobei die Personallage angespannt bleibt. Beim Oberligisten gibt man sich kämpferisch, was das Heimspiel am Sonnabend (18 Uhr) gegen die HSG Grüppenbühren/Bockholzberg angeht.
Die Tetjus-Tügel-Halle ist längst zum Wohnzimmer von Adnan Salkic geworden. Der 44-Jährige betreut die Handballer des TSV Bremervörde seit der Saison 2019/2020, feierte den Oberliga-Aufstieg. Jetzt hängt der Erfolgstrainer eine weitere Saison dran.
Nach der knappen Heimniederlage gegen Spitzenreiter SG Achim/Baden wartet auf die Oberliga-Handballer des TSV Bremervörde am Wochenende eine auf den ersten Blick leichtere Aufgabe. Das Team tritt bei der HSG Schwanewede/Neuenkirchen an.
Eine starke zweite Hälfte reichte dem TSV Bremervörde nicht für eine Überraschung gegen Tabellenführer und Titelanwärter SG Achim/Baden. Mit 27:29 (11:17) haben die Oberliga-Handballer verloren, obwohl sie dem Ausgleich kurz vor Schluss nahe waren.
„Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.“ Trainer Adnan Salkic war kurz sprachlos. Deutlich mit 33:27 hatten die Oberliga-Handballer des TSV Bremervörde gerade in Not-Besetzung beim Tabellenzweiten gewonnen und die zweite Hälfte mit 17:11 gewonnen.
Der ersten, am Ende gerissenen Auswärtshürde folgt die zweite. Und sie ist höher: Am Sonnabend um 16 Uhr muss Handball-Oberligist TSV Bremervörde bei den HSG Hunte-Aue Löwen ran. Was vor dem Spiel gegen den Tabellenzweiten für die Grün-Roten spricht.
Bleiben sie in eigener Halle ungeschlagen? Für Bremervördes Oberliga-Handballer ist es auf jeden Fall das erklärte Ziel. Am Sonnabend um 18 Uhr trifft das Team in der Halle am Gymnasium auf Neerstedt. „Ein richtig starker Gegner“, sagt Coach Salkic.