Sie haben es geschafft: Dank des 3:0-Erfolgs am Dienstag in Bassen haben die Wohnster Fußballerinnen vorzeitig den Klassenerhalt in der Landesliga geschafft. Ein großer Erfolg für die Elf aus der Börde Sittensen, die nach der Hinrunde fast schon als sicherer Absteiger galt, nach der Winterpause aber eine formidable Rückrunde spielte.
Am Samstag steht nun noch die Partie gegen den Tabellenführer Scharmbeckstotel II auf dem Spielplan (Anstoß 15 Uhr). Der ATSV könnte sich mit einem Punktgewinn den Titel in der Landesliga sichern.
Doch ob die Begegnung überhaupt am Samstag stattfinden kann, stand Mitte der Woche noch nicht fest. "Wir versuchen aufgrund großer Personalprobleme die Begegnung auf Mittwoch zu verschieben", hieß es aus Wohnster Mannschaftskreisen.
Heeslinger SC empfängt noch den Tabellendritten Beckedorf/Ritterhude
Nun ein Blick in die Bezirksliga: Für den bereits als Absteiger feststehenden Heeslinger SC steht am Samstag noch eine schwierige Begegnung auf dem Spielplan. Das Sandmann-Team empfängt den Tabellendritten Beckedorf/Ritterhude, der noch Chancen auf den Relegationsplatz hat (Anstoß 17 Uhr). Dabei trifft der Tabellenletzte auf einen Gegner, der in dieser Saison bereits beeindruckende 87 Saisontore erzielt hat - Pia Rake traf allein 24-mal. Das Hinspiel gewann die SG Anfang November letzten Jahres knapp mit 2:1.
FC Ostereistedt/Rhade will Revanche gegen die FSG 3 Meilen Altes Land
Drei Stunden zuvor hat der FC Ostereistedt/Rhade in Rhade die FSG 3 Meilen Altes Land zu Gast. "Für uns geht es ja um nichts mehr", so FC-Coach Michael Ehlers. "Aber wir möchten auch dieses letzte Heimspiel dieser Saison gewinnen - allein schon, um uns für die unglückliche Niederlage im Hinspiel zu revanchieren." Besagtes Vorrundenspiel verlor das Team aus der Samtgemeinde Selsingen nach einer 2:0-Führung durch drei Gegentore in der Schlussphase noch mit 2:4.
Anderlingen/Byhusen kämpft um drei Punkte für den Relegationsplatz
Eine ganz andere Bedeutung hat dagegen die Begegnung zwischen der SG WDB und dem Tabellenzweiten Anderlingen/Byhusen am Freitagabend in Driftsethe (Anstoß 19.30 Uhr). Nach dem eher beschwerlichen 4:0-Erfolg gegen Absteiger Heeslingen trifft die Elf auf einen Gegner, der eine starke Saison spielt.
Zuletzt musste WDB aber eine 0:7-Niederlage gegen Spitzenreiter Westerholz hinnehmen. Die Spielgemeinschaft aus dem Landkreis Cuxhaven könnte im Kampf um den Relegationsplatz übrigens das Zünglein an der Waage sein, denn der Tabellenvierte trifft am darauffolgenden Wochenende - am letzten Spieltag - auf Anderlingens Konkurrenten um den Relegationsplatz Beckedorf/Ritterhude.