In der Bezirksliga steht der SV Ippensen/Wohnste am Freitag vor einer schwierigen Aufgabe beim Titelfavoriten TV Oyten. Anderlingen hat am Sonntag mit dem SV Aschwarden den auf dem Papier einfacheren Gegner vor der Brust.
Der Heeslinger SC II hat am Freitagabend eindrucksvoll gezeigt, dass die Niederlage in Oyten gut verdaut ist. Mit einem souveränen 3:0 gegen den FC Verden 04 II kletterte die HSC-Reserve in der Bezirksliga vorerst auf Rang drei.
Das ist wohl das Los eines Aufsteigers. Die Bezirksligakicker des MTSV Selsingen hauten kämpferisch alles gegen die ungeschlagene U23 des Rotenburger SV raus, kassierten aber früh ein vermeidbares 0:1, bei dem es bis zum Abpfiff blieb.
Am Freitagabend (19:30 Uhr) hat der Heeslinger SC II die Gelegenheit, im heimischen Waldstadion eine Reaktion auf die erste Saisonniederlage in der Bezirksliga zu zeigen. Nach dem 0:4 beim TV Oyten empfängt die HSC-Reserve den FC Verden 04 II.
Das war mal ein Ausrufezeichen. Die SG Anderlingen/Byhusen schlug in der Fußball-Bezirksliga der Frauen Aufsteiger Tiste mit 9:1 (3:1). Dabei hatten die Gastgeberinnen bis zur 39. Minute noch mit 1:0 geführt.
Die SV Ippensen/Wohnste hat beim MTV Riede zwar nicht nur die ersten Tore der Bezirksliga-Saison erzielt, sondern auch den ersten Punkt eingefahren. Doch nach einer frühen 2:0-Führung war für die Gäste deutlich mehr drin als ein 2:2-Unentschieden.
Punktgewinn für die Tister Fußballerinnen: Der Bezirksliga-Aufsteiger und die Spielerinnen des FC Geestland trennten sich in Bederkesa mit 1:1 (0:1). Den Treffer für die starken Gäste hatte Kathrin Alpers erzielt.
In der Bezirksliga will der SV Anderlingen am Sonntag gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn die unglückliche Niederlage beim HSC II vergessen machen. Zeitgleich kämpft die SV Ippensen/Wohnste in Riede darum, den Fehlstart in die Saison zu vermeiden.
Nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel der Bezirksligasaison kann man bei der SV Ippensen/Wohnste schon von einem Fehlstart sprechen. Auch beim 0:2 gegen den Rotenburger SV II gelang der Spielvereinigung in 90 Minuten kein eigener Treffer.
Die SV Ippensen/Wohnste steht bereits vor ihrem ersten. Heimspiel in der Bezirksliga unter einem gewissen Druck. Nach der 0:3-Auftaktniederlage in Selsingen muss am Sonntag gegen den Rotenburger SV II möglichst ein Sieg her
Am zweiten Spieltag der Bezirksliga kommt es zu einem Highlight: Heeslingen II empfängt am Freitagabend um 19.30 Uhr im Waldstadion Anderlingen. Das ist ein Derby und auch das Duell zweier Teams, die am ersten Spieltag fünf Tore erzielt haben.
Der MTSV Selsingen überraschte zum Bezirksliga-Start mit einem klaren 3:0 gegen den SV Ippensen/Wohnste. Effektive Konter und eine bessere Chancenverwertung machen den Unterschied – trotz Ballbesitzüberschuss der Gäste.
Mit einem 5:0-Erfolg bei Aufsteiger MTV Riede kürte sich der Heeslinger SC II zum ersten Spitzenreiter der Bezirksliga-Saison 2025/26. Dabei zeigte sich die Mannschaft von Trainer Robin Cordes dem MTV deutlich überlegen.
Die Bezirksliga startet am Sonntag mit einem ZZ-Derby: Aufsteiger Selsingen empfängt die fusionierte SV Ippensen/Wohnste. Außerdem muss der Heeslinger SC II zum Aufsteiger MTV Riede, den er zu Hause im Bezirkspokal vor zwei Wochen geschlagen hat.
Niederlage gegen den großen Favoriten: Bezirksliga-Aufsteiger TuS Tiste verlor in der ersten Bezirkspokal-Runde mit 0:5 (0:0) gegen Ahlerstedt/Ottendorf 2. Leonie Liebscher traf nach der Pause dreimal.
In der zweiten Runde des Bezirkspokals war am Sonntag der Heeslinger SC II bei dem SV Vorwärts Hülsen zu Gast. Der Ligakonkurrent der Heeslinger gewann trotz Unterzahl mit 3:2 und steht am Sonntag, 3. August, gegen Ottersberg im Achtelfinale.
Vier Teams aus der Region starten in die Qualifikation des Bezirkspokals – nur Anderlingen hat ein Freilos. Während Selsingen, Karlshöfen und Heeslingen II am Sonntag spielen, wartet am Dienstag das Kreisduell Ippensen/Wohnste gegen den TV Sottrum.
Kathrin Müller spielte zuletzt herausragend für das 1. Männer Faustball-Team des MTSV Selsingen. Der MTSV nimmt damit deutschlandweit eine Vorbild-Funktion ein: In kaum einem anderen Verein spielen regelmäßig so viele Frauen in den Männer-Teams mit.
Was für eine Quote. Aus dem NFV Kreis Rotenburg pfeifen künftig drei Schiedsrichter in der Fußball-Landesliga. Es sind die „Nordlichter“ Sascha Börsdamm (Ostereistedt) und Luca Möller (Tarmstedt). Der Südkreis stellt Max Opitz (Scheeßel).
Nach nur einer Spielzeit ist das Abenteuer Bezirksliga für den Bremervörder SC Geschichte. Die Grün-Roten stiegen nach einer enttäuschenden Saison wieder ab. Im Interview mit Manfred Krause stellt sich Kapitän Marvin Brünjes den Fragen der Redaktion.
Der SV Anderlingen hat eine turbulente Saison in der Bezirksliga Lüneburg 3 mit einem starken vierten Platz abgeschlossen. Trotz Verletzungspech überzeugte das Team vor allem in der Rückrunde und stellte mit 76 Treffern eine beeindruckende Offensive.
Die drei Bezirksligisten aus dem Verbreitungsgebiet der ZZ haben eine wechselvolle Saison erlebt. Anderlingen konnte, wie Ippensen ein Jahr zuvor, seine Vizemeisterschaft nicht bestätigen. Der HSC II und Ippensen landeten auf Plätzen wie im Vorjahr.
Das war großes Kino. Der MTSV Selsingen setzte sich beim Tag der Endspiele in Byhusen gegen den TSV Karlshöfen mit 2:1 durch. Damit holte die Duray-Elf neben der Meisterschaft auch den Pokal und schreibt als Double-Sieger Geschichte.
Die Chance in die Bezirksliga aufzusteigen verpasste der TSV Bülstedt/Vorwerk. Der Rotenburger Kreisliga-Vizemeister verlor das Relegationsspiel gegen den Verdener Tabellenzweiten TSV Fischerhude/Quelkhorn nach Elfmeterschießen mit 4:5 (2:2).
Im letzten Spiel der Vereinsgeschichte kämpft der TSV Bülstedt/Vorwerk am Samstag gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn um den Aufstieg in die Bezirksliga. Ein enges Duell zweier Kreisliga-Zweitplatzierter ist zu erwarten.
Mika Kraßmann war ein großes Nachwuchstalent, hatte sich auf eine Fußballkarriere als Profi vorbereitet. Jetzt ist er Führungsspieler in der zweiten Mannschaft des Heeslinger SC und kickt in der Bezirksliga.
Deutlich mit 6:0 schlägt der TSV Bülstedt/Vorwerk den ersatzgeschwächten SV Löhnhorst im ersten Relegationsspiel zur Bezirksliga. Das Bülstedter „Fußball-Wunder“ geht nun in die letzte Runde, Gegner im Relegationsfinale ist Fischerhude-Quelkhorn.
Trainer, Beobachter und Experten sind sich einig. Eine bis zum letzten Spieltag derart spannende Saison hat es in der Kreisliga Rotenburg lange nicht gegeben. Möglicherweise war das die spannendste Spielzeit seit vielen Jahrzehnten.
Zurück in die Zukunft: Sven Evers und Jimmy Fransman werden das Traineramt bei den Heeslinger Fußballerinnen übernehmen. Nach dem Abstieg in die Kreisliga Rotenburg ist Frank Sandmann nicht mehr dabei, es brauchte eine neue Lösung.
Am Sonnabend kämpft der TSV Bülstedt/Vorwerk in Lilienthal mit dem SV Löhnhorst um den Einzug ins Relegationsfinale um den Bezirksliga-Aufstieg. Da sich beide Gegner kaum kennen, steht ein Duell ohne klaren Favoriten bevor.
Mit einem 2:2-Unentschieden gegen den FC Verden 04 II beendete die zweite Mannschaft des Heeslinger SC die Bezirksligasaison. Der HSC führte zweimal durch Treffer von Mika Kraßmann, konnte diese Führungen jedoch nicht ins Ziel bringen.
Aus dem erhofften versöhnlichen Saisonabschluss wurde nichts. Der SV Ippensen zog auch im letzten Spiel der Rückrunde den Kürzeren und unterlag dem TSV Bassen mit 1:2. Die Elf von Holger Dzösch beendet die Saison auf dem 12. Platz.
Der SV Ippensen ist am letzten Bezirksliga-Spieltag in die einzige Entscheidung, die in der Liga noch offen ist, involviert. Gegner Bassen liegt einen Punkt hinter Bremervörde – und damit einen Punkt hinter dem Relegationsplatz.
Während Absteiger Heeslinger SC in der Fußball-Bezirksliga der Frauen eine deutliche 0:8 (0:2)-Niederlage gegen Aufstiegskandidat Beckedorf/Ritterhude hinnehmen musste, verlor Ostereistedt/Rhade mit 1:2 gegen Altes Land.
Es ist schon toll für Fußball-Fans, dass nach dem Saisonende der Profiligen und der Oberliga in den unteren Amateurligen noch einige Entscheidungen anstehen. Der Blick im Landkreis Rotenburg richtet sich vor allem auf die Kreisliga.
Es ist der vorletzte Spieltag im Frauen-Fußball auf Bezirksebene. Während es für Heeslingen und Ostereistedt/Rhade um nicht mehr viel geht, kämpft Anderlingen/Byhusen in der Bezirksliga noch um den Relegationsplatz.
Der Tabellenzweite SG Anderlingen/Byhusen gewann das Derby in der Fußball-Bezirksliga der Frauen mit 4:0 gegen Absteiger Heeslingen. Der FC Ostereistedt/Rhade bezwang durch zwei Tore von Benita Gerke Etelsen mit 2:1.
Der Heeslinger SC II schenkte dem designierten Bezirksligameister Osterholz-Scharmbeck nichts. Erst in der Schlussviertelstunde gelang es dem VSK, die über lange Zeit ausgeglichene Partie im Waldstadion mit 3:1 für sich zu entscheiden.
Während der Heeslinger SC in der Fußball-Bezirksliga der Frauen eine 0:6-Niederlage gegen Tabellenführer Westerholz hinnehmen musste, schlug der FC Ostereistedt/Rhade das Team von Fischerhude-Quelkhorn mit 4:2.
Mit einem 3:2-Erfolg beim TV Sottrum klettert die Reserve des Heeslinger SC II auf Rang acht der Bezirksliga nach oben. Doch vor dem Siegtreffer in der 88. Minute liefen die Gäste zweimal einer Sottrumer Führung hinterher.
Während der MTV Wohnste in der Fußball-Landesliga beim TuS Fleestedt gastiert, haben Ostereistedt/Rhade (vs. Fischerhude-Quelkhorn) und Heeslingen (gegen Westerholz) in der Bezirksliga Heimspiele. Alle drei Spiele beginnen am Samstag um 17 Uhr.
Dieses Ergebnis ist kein Druckfehler. Die SG Beckedorf/Ritterhude gewann in der Fußball-Bezirksliga der Frauen tatsächlich mit 13:0 gegen Ostereistedt/Rhade. Der überragenden Miriam Suhr gelangen dabei allein fünf Tore.
Sieg im Derby: Die SG Anderlingen/Byhusen schlug in der Fußball-Bezirksliga der Frauen den FC Ostereistedt/Rhade mit 4:1. Die Tore für die Gäste erzielten Lina Wilckens, Marit Postels, Milena Van-Der-Pütten und Lea Marie Steffens.
Dem Abstieg entgegen: Die Heeslinger Fußballerinnen verloren auch beim ATSV Scharmbeckstotel II mit 1:3 und taumeln dem Abstieg aus der Bezirksliga entgegen. Den einzigen Treffer für den SC erzielte Lina Sandmann.
Anderlingen hat das Bezirksliga-Derby gegen Ippensen mit 1:0 für sich entschieden. Nach einer verdienten Pausenführung lag im zweiten Durchgang jedoch der Ausgleich in der Luft. In der Tabelle brachte das Ergebnis beiden Teams keine Veränderung.
Der HSC II bleibt im heimischen Waldstadion eine Macht. Die Elf von Robin Cordes feierte am Freitagabend bereits den vierten Heimsieg in Folge. Das Nachsehen hatte diesmal der Rotenburger SV II, der eine klare 0:5-Niederlage kassierte.
Samtgemeinde-Derby in der Fußball-Bezirksliga der Frauen: Der FC Ostereistedt/Rhade empfängt am Samstag in Rhade den Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten SG Anderlingen/Byhusen. Die Begegnung beginnt um 17 Uhr.
Nach dem klaren 4:0-Sieg in Pennigbüttel trifft der SV Anderlingen am Donnerstag im Bezirksliga-Nachholspiel erneut auf einen abstiegsbedrohten Gegner. Beim TSV Bassen ist der SVA also Favorit – doch Trainer Marco Hendreich warnt vor Überheblichkeit.
Der Heeslinger SC II musste sich im Bezirksligaspiel beim SV Vorwärts Hülsen mit 1:4 geschlagen geben. Doch so deutlich wie das Ergebnis auf dem Papier erscheint, war die Partie keineswegs. Der Spielverlauf gestaltete sich weitaus ausgeglichener.