Die Erfolgsserie des Heeslinger SC ist am Freitagabend gerissen. Die Elf von Malte Bösch unterlag in Rehden mit 1:2. Malte Bösch sprach nach dem Spiel von einer sehr bitteren Niederlage, denn eine knappe Führung reichte am Ende nicht zum Sieg.
Nach drei sieglosen Spielen hat die Reserve des Heeslinger SC am Freitagabend ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Im Bezirksliga-Heimspiel gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn gewann die Mannschaft von Trainer Robin Cordes souverän mit 4:0.
Der HSC II ist Freitagabend ab 19.30 Uhr erneut im Waldstadion gefordert. Zu Gast ist der Aufsteiger Fischerhude/Quelkhorn, der sich bereits nach wenigen Spielen in der Bezirksliga etabliert hat. "Das wird ein Spiel auf Augenhöhe", so Robin Cordes.
Gelingt dem Heeslinger SC am Freitagabend der dritte Erfolg in Serie oder haben die bärenstarken Kicker des Ballsportvereins Rehden am Ende die Nase vorn? Diese Frage wird ab 20 Uhr im Stadion an der Dickeler Straße in Rehden beantwortet.
Deutschland wird nun wohl doch den Sprung zur Weltmeisterschaft in den USA schaffen. Aber wie sieht es in den Amateurligen aus, bei den Teams aus dem Verbreitungsgebiet der ZEVENER ZEITUNG?
Der Heeslinger SC bleibt auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Gegen das favorisierte Team von Borussia Hildesheim bot das Team von Malte Bösch eine konzentrierte Defensivleistung und belohnte sich für den starken Auftritt mit einem 2:0-Erfolg.
Trotz Unterzahl hat der Heeslinger SC II dem Tabellenführer SV Vorwärts Hülsen ein verdientes 1:1-Unentschieden abgerungen. „Die letzten 20 Minuten hat mein Team unglaublich stark gespielt und sich den Punkt mehr als verdient“, so der HSC-Trainer.
Nach dem spielfreien Wochenende wartet am Sonntag eine denkbar schwere Aufgabe auf den Heeslinger SC. Die Mannschaft von Malte Bösch trifft ab 14 Uhr in Hildesheim auf die Borussia, die derzeit den zweiten Tabellenplatz belegt.
Der Heeslinger SC II erwartet am Freitagabend Tabellenführer SV Vorwärts Hülsen im heimischen Waldstadion. Dabei sind die Heeslinger klar in der Außenseiterrolle, denn der SVV scheint derzeit das Maß der Dinge in der Bezirksliga zu sein.
Nur wenige Tage nach dem Kreispokalaus gegen die SG Oste zeigte sich der TuS Hipstedt im Topspiel der 2. Kreisklasse Nord deutlich verbessert. Das Müller-Team erreichte beim neuen Spitzenreiter Heeslinger SC III ein verdientes 2:2-Unentschieden.
Die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse Nord wird vermutlich in einem Zweikampf entschieden. Das bestätigen die jüngsten Ergebnisse, bei denen sich Anderlingen und Heeslingen weiter absetzten. Torreich endete das Spiel zwischen Hipstedt und Oste II.
„Wir können es irgendwie nicht anders. Bei uns gehört immer ein bisschen Drama dazu. Aber wenn am Ende dabei drei Punkte herausspringen, kann ich gut damit leben“, freute sich HSC-Coach Malte Bösch nach dem 3:2-Erfolg beim SV Holthausen/Biene.
Nach der Niederlage gegen Egestorf/Langreder will der Heeslinger SC am Sonntag wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Leicht wird die Aufgabe aber nicht, denn die Elf von Trainer Malte Bösch muss ab 15 Uhr bei Holthausen/Biene in Lingen antreten.
Der Heeslinger SC II verliert beim 1:3 in Unterstedt nicht nur das Spiel, sondern auch den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga. Trotz zwischenzeitlichem Ausgleich kassierte die HSC-Reserve zwei späte Gegentore und rutschte auf Rang vier ab.
Der Heeslinger SC hat am Sonntag die erste Heimniederlage der Saison eingesteckt. Die Elf von Malte Bösch unterlag dem 1. FC Germania Egestorf/Langreder im Waldstadion mit 2:3. In der Tabelle rutschte der HSC auf den sechsten Platz ab.
Der Heeslinger SC muss am Sonntag einen richtig schweren Brocken aus dem Weg räumen, um weiterhin auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze zu bleiben. Ab 15 Uhr gastiert der Tabellenzweite, FC Germania Egestorf-Langreder, im Waldstadion.
Vier Tage nach dem 6:1-Erfolg gegen Ummel II bekam der in der 2. Kreisklasse Nord ambitionierte MTSV Selsingen II erneut auf eigenem Platz einen Dämpfer. Verantwortlich war Schlusslicht Bevern II, das sich beim Tabellendritten mit 4:2 durchsetzte.
Der HSC hat einen Punkt aus dem Emsland entführt. Gegen den SV Meppen II erkämpfte das in Unterzahl agierende Team von Malte Bösch ein 1:1-Remis. „Wenn du so lange mit zehn Mann auf dem Platz stehst, musst du am Ende zufrieden sein“, so Bösch
Der Heeslinger SC ist am Sonntag auswärts gefordert. Ab 14 Uhr gastiert die Elf von Trainer Malte Bösch beim SV Meppen II. Beide Teams brauchen einen Sieg, wollen sie weiterhin ganz oben mitmischen. „Das wird ein Duell auf Augenhöhe“, so Bösch.
Das Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Wetschen hatten sich die Spieler von Trainer Malte Bösch sicherlich ganz anders vorgestellt. Statt eines klaren Siegs mussten sie sich am Ende mit einem mühsamen 2:2-Unentschieden zufrieden geben.
Die aktiuelle Bilanz des HSC kann sich sehen lassen. Mit neun Punkten nach vier Spielen belegt die Bösch-Elf den dritten Platz und wird am Sonntag ab 15 Uhr alles daran setzen, die Spitzenposition gegen den TSV Wetschen zu festigen.
Der Heeslinger SC II hat am Mittwochabend die erste Heimspielniederlage kassiert. Gegen TB Uphusen unterlag die Elf von Trainer Robin Cordes mit 0:2. Der HSC II hat am Wochenende mit dem TV Sottrum erneut einen ganz schweren Gegner vor der Brust.
Zum Saisonbeginn hat Eren Badur das Traineramt bei den U16-Junioren des TuS Zeven übernommen. Mit dem 22-jährigen Spieler des Landesligisten SV Ahlerstedt/Ottendorf haben die Zevener einen großen Wurf gemacht.
Drei Tage nach dem Spitzenspiel in Delmenhorst hat der Heeslinger SC beim FC Verden 04 eine fulminante zweite Halbzeit gespielt und das Derby mit 3:2 für sich entschieden. Dank des Erfolgs verbesserte sich er HSC auf den dritten Platz.
Der Heeslinger SC II hat am Freitagabend eindrucksvoll gezeigt, dass die Niederlage in Oyten gut verdaut ist. Mit einem souveränen 3:0 gegen den FC Verden 04 II kletterte die HSC-Reserve in der Bezirksliga vorerst auf Rang drei.
Der Startschuss für das Projekt „Sportpark Heeslingen“ hätte fallen sollen, als sich die Mitglieder des Bauausschusses der Gemeinde Heeslingen am Mittwoch im Zevener Rathaus trafen. Doch es blieb ruhig.
Der Heeslinger SC hat das Spiel bei Atlas Delmenhorst mit 2:4 verloren. Vor 935 Zuschauern geriet das Team von Malte Bösch schon frühzeitig mit 0:2 in Rückstand und konnte das Ruder gegen einen sehr starken Gegner nicht mehr herumreißen.
Am Freitagabend (19:30 Uhr) hat der Heeslinger SC II die Gelegenheit, im heimischen Waldstadion eine Reaktion auf die erste Saisonniederlage in der Bezirksliga zu zeigen. Nach dem 0:4 beim TV Oyten empfängt die HSC-Reserve den FC Verden 04 II.
Die Weltlage ist verworren und wenig hoffnungsvoll. Da wendet sich der Politikwissenschaftler von den harten Nachrichten ab und als Sportredakteur dem Fußball zu.
Der Heeslinger SC hat einen erfolgreichen Start in die englische Woche hingelegt. Vor heimischer Kulisse besiegte die Elf von Malte Bösch den TuS Bersenbrück mit 3:0. Am Mittwoch folgt die nächste schwere Aufgabe - auswärts bei Atlas Delmenhorst.
Der Heeslinger SC ist an diesem Punktspiel-Wochenende bereits am Sonnabend gefordert. Die Elf von Malte Bösch trifft Im Waldstadion auf den Aufstiegsaspiranten TuS Bersenbrück. Die Partie wird um 17.30 Uhr angepfiffen.
Der Heeslinger SC hat das spielfreie Wochenende für einen Härtetest gegen einen Regionalligisten genutzt und mit Bravour gemeistert. Die Elf von Trainer Malte Bösch spielte beim Bremer SV 2:2-Unentschieden.
Der Heeslinger SC nutzt das spielfreie Wochenende für ein weiteres Testspiel. Freitagabend gastiert die Elf von Malte Bösch beim Regionalligisten Bremer SV. Die Partie wird um 18.30 Uhr auf dem Trainingsgelände am Hohweg angepfiffen.
Mit einem 5:0-Erfolg bei Aufsteiger MTV Riede kürte sich der Heeslinger SC II zum ersten Spitzenreiter der Bezirksliga-Saison 2025/26. Dabei zeigte sich die Mannschaft von Trainer Robin Cordes dem MTV deutlich überlegen.
Der Heeslinger SC ist mit einem fulminanten Sieg in die Saison gestartet. Vor 600 Zuschauern besiegte die Elf von Malte Bösch den Oberliga-Aufsteiger aus Lüneburg verdient mit 5:1. "Das war eine großartige Performance meiner Elf", so Bösch.
Der FC Ummel, Zehnter der letzten Saison der 1. Kreisklasse Nord, zog durch einen 3:0-Sieg beim Heeslinger SC III, Absteiger aus ebendieser Liga, als vorletzte Mannschaft in die Runde der letzten 32 im Kreispokal ein.
Die neue Saison hat für die hiesigen Fußballfans gleich zum Auftakt einen echten Leckerbissen parat. Freitagabend ab 20 Uhr gastiert der Lüneburger SK im Waldstadion und wird alles daran setzen, ein erfolgreiche Premiere zu feiern.
Seit zehn Jahren ist der Heeslinger SC ununterbrochen in der Oberliga Niedersachsen dabei - länger als jeder andere Verein. Und auch in der neuen Spielzeit wird das Team von Trainer Malte Bösch wieder einen Platz in der Spitzengruppe anpeilen.
Der Heeslinger SC hatte sich im Pokaltwettbewerb einiges vorgenommen, doch die Pläne wurden bei der Niederlage in Barsinghausen zunichte gemacht. Die Elf von Trainer Malte Bösch unterlag bei 1. FC Germania Egestorf/Langreder verdient mit 0:1.
Die Qualifikation ist überstanden. Jetzt gilt es für den HSC, auch die zweite Runde zu erreichen. Nächster Gegner ist FC Germania Egestorf/Langreder. Die Auswärtspartie findet bereits am Sonnabend statt. Anpfiff ist um 16 Uhr.
In der zweiten Runde des Bezirkspokals spielt der SV Anderlingen am Sonntag um 15 Uhr auf eigenem Platz gegen den TSV Ottersberg. Der Heeslinger SC II muss dagegen zum SVV Hülsen reisen, Anpfiff ist ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr.
Gleich zu Beginn der neuen Saison können sich die Fans auf einen packenden Auftakt freuen. In der Qualifikationsrunde zum Niedersachsenpokal trifft der Heeslinger SC am Sonntag auf den SC Spelle/Venhaus. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.
Die makellose Serie des Heeslinger SC ist gerissen. Der Oberligist unterlag dem TuS Dassendorf mit 1:2. Das letzte Testspiel findet Dienstag in Elsdorf statt. Gegner ist dann der Brinkumer SV. Anpfiff der Partie ist um 19.30 Uhr.
Der Heeslinger SC II hat auch die nächste Pokalrunde erfolgreich gemeistert. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie setzte sich die Elf von Robin Cordes gegen den Aufsteiger aus dem Landkreis Verden, MTV Riede, mit 3:1 durch.
Die Reserve des Heeslinger SC II setzte sich in der Qualifikationsrunde des Bezirkspokals souverän gegen den amtierenden Meister der Kreisliga Cuxhaven, den TSV Altenwalde, mit 5:0 durch und erwartet nun in der ersten Hauptrunde den MTV Riede.
Mit zwei Siegen gewinnt der Heeslinger SC das Turnier in Ahlerstedt, und nun mit drei Siegen die Pokalwochen in Elsdorf. Beim 1:0 gegen den SV Hemelingen erzielte Luca Althausen bereits beim ersten Angriff des HSC das Tor des Tages.
Auch bei ihrem zweiten Auftritt bei den Elsdorfer Pokalwochen kamen die Oberliga-Kicker des Heeslinger SC zu einem deutlichen und ungefährdeten Erfolg. Gegen den ewigen Rivalen aus Rotenburg gab es ein am Ende noch deutliches 4:0.
Es war das ewig junge Duell der Partnervereine im Jugendförderverein - und zum wiederholten Male hat Heeslingen gegen Ahlerstedt gewonnen. Dabei sah das 2:1 am Ende knapper aus, als es war, der Oberligist hatte schon deutlich die Oberhand.
Von den Torfestivals vergangener Jahre war bei Sieg des Heeslinger SC gegen Harsefeld nicht viel zu sehen. Mit minimalem Aufwand bezwang der HSC den Landesligisten mit 2:1, bestreitet am Sonntag das Finale beim Ahlerstedter Pokalturnier.
Die Auslosung zum Niedersachsenpokal hat ergeben, dass der Heeslinger SC am letzten Juli-Wochenende in der Qualifikation gegen Spelle/Venhaus antreten muss. Im Erfolgsfall geht es eine Woche später im Achtelfinale zu Germania Egestorf/Langreder.
Der Heeslinger SC hat bei den Elsdorfer Pokalwochen einen Auftakt nach Maß erwischt. Im Eröffnungsspiel besiegte die Elf von Malte Bösch den TSV Buchholz 08 mit 3:1. Nächster Gegner ist der Rotenburger SV. Die Partie findet am 4. Juli statt.