Die aktiuelle Bilanz des HSC kann sich sehen lassen. Mit neun Punkten nach vier Spielen belegt die Bösch-Elf den dritten Platz und wird am Sonntag ab 15 Uhr alles daran setzen, die Spitzenposition gegen den TSV Wetschen zu festigen.
Der Heeslinger SC II hat am Mittwochabend die erste Heimspielniederlage kassiert. Gegen TB Uphusen unterlag die Elf von Trainer Robin Cordes mit 0:2. Der HSC II hat am Wochenende mit dem TV Sottrum erneut einen ganz schweren Gegner vor der Brust.
Zum Saisonbeginn hat Eren Badur das Traineramt bei den U16-Junioren des TuS Zeven übernommen. Mit dem 22-jährigen Spieler des Landesligisten SV Ahlerstedt/Ottendorf haben die Zevener einen großen Wurf gemacht.
Drei Tage nach dem Spitzenspiel in Delmenhorst hat der Heeslinger SC beim FC Verden 04 eine fulminante zweite Halbzeit gespielt und das Derby mit 3:2 für sich entschieden. Dank des Erfolgs verbesserte sich er HSC auf den dritten Platz.
Der Heeslinger SC II hat am Freitagabend eindrucksvoll gezeigt, dass die Niederlage in Oyten gut verdaut ist. Mit einem souveränen 3:0 gegen den FC Verden 04 II kletterte die HSC-Reserve in der Bezirksliga vorerst auf Rang drei.
Der Startschuss für das Projekt „Sportpark Heeslingen“ hätte fallen sollen, als sich die Mitglieder des Bauausschusses der Gemeinde Heeslingen am Mittwoch im Zevener Rathaus trafen. Doch es blieb ruhig.
Der Heeslinger SC hat das Spiel bei Atlas Delmenhorst mit 2:4 verloren. Vor 935 Zuschauern geriet das Team von Malte Bösch schon frühzeitig mit 0:2 in Rückstand und konnte das Ruder gegen einen sehr starken Gegner nicht mehr herumreißen.
Am Freitagabend (19:30 Uhr) hat der Heeslinger SC II die Gelegenheit, im heimischen Waldstadion eine Reaktion auf die erste Saisonniederlage in der Bezirksliga zu zeigen. Nach dem 0:4 beim TV Oyten empfängt die HSC-Reserve den FC Verden 04 II.
Die Weltlage ist verworren und wenig hoffnungsvoll. Da wendet sich der Politikwissenschaftler von den harten Nachrichten ab und als Sportredakteur dem Fußball zu.
Der Heeslinger SC hat einen erfolgreichen Start in die englische Woche hingelegt. Vor heimischer Kulisse besiegte die Elf von Malte Bösch den TuS Bersenbrück mit 3:0. Am Mittwoch folgt die nächste schwere Aufgabe - auswärts bei Atlas Delmenhorst.
Der Heeslinger SC ist an diesem Punktspiel-Wochenende bereits am Sonnabend gefordert. Die Elf von Malte Bösch trifft Im Waldstadion auf den Aufstiegsaspiranten TuS Bersenbrück. Die Partie wird um 17.30 Uhr angepfiffen.
Der Heeslinger SC hat das spielfreie Wochenende für einen Härtetest gegen einen Regionalligisten genutzt und mit Bravour gemeistert. Die Elf von Trainer Malte Bösch spielte beim Bremer SV 2:2-Unentschieden.
Der Heeslinger SC nutzt das spielfreie Wochenende für ein weiteres Testspiel. Freitagabend gastiert die Elf von Malte Bösch beim Regionalligisten Bremer SV. Die Partie wird um 18.30 Uhr auf dem Trainingsgelände am Hohweg angepfiffen.
Mit einem 5:0-Erfolg bei Aufsteiger MTV Riede kürte sich der Heeslinger SC II zum ersten Spitzenreiter der Bezirksliga-Saison 2025/26. Dabei zeigte sich die Mannschaft von Trainer Robin Cordes dem MTV deutlich überlegen.
Der Heeslinger SC ist mit einem fulminanten Sieg in die Saison gestartet. Vor 600 Zuschauern besiegte die Elf von Malte Bösch den Oberliga-Aufsteiger aus Lüneburg verdient mit 5:1. "Das war eine großartige Performance meiner Elf", so Bösch.
Der FC Ummel, Zehnter der letzten Saison der 1. Kreisklasse Nord, zog durch einen 3:0-Sieg beim Heeslinger SC III, Absteiger aus ebendieser Liga, als vorletzte Mannschaft in die Runde der letzten 32 im Kreispokal ein.
Die neue Saison hat für die hiesigen Fußballfans gleich zum Auftakt einen echten Leckerbissen parat. Freitagabend ab 20 Uhr gastiert der Lüneburger SK im Waldstadion und wird alles daran setzen, ein erfolgreiche Premiere zu feiern.
Seit zehn Jahren ist der Heeslinger SC ununterbrochen in der Oberliga Niedersachsen dabei - länger als jeder andere Verein. Und auch in der neuen Spielzeit wird das Team von Trainer Malte Bösch wieder einen Platz in der Spitzengruppe anpeilen.
Der Heeslinger SC hatte sich im Pokaltwettbewerb einiges vorgenommen, doch die Pläne wurden bei der Niederlage in Barsinghausen zunichte gemacht. Die Elf von Trainer Malte Bösch unterlag bei 1. FC Germania Egestorf/Langreder verdient mit 0:1.
Die Qualifikation ist überstanden. Jetzt gilt es für den HSC, auch die zweite Runde zu erreichen. Nächster Gegner ist FC Germania Egestorf/Langreder. Die Auswärtspartie findet bereits am Sonnabend statt. Anpfiff ist um 16 Uhr.
In der zweiten Runde des Bezirkspokals spielt der SV Anderlingen am Sonntag um 15 Uhr auf eigenem Platz gegen den TSV Ottersberg. Der Heeslinger SC II muss dagegen zum SVV Hülsen reisen, Anpfiff ist ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr.
Gleich zu Beginn der neuen Saison können sich die Fans auf einen packenden Auftakt freuen. In der Qualifikationsrunde zum Niedersachsenpokal trifft der Heeslinger SC am Sonntag auf den SC Spelle/Venhaus. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.
Die makellose Serie des Heeslinger SC ist gerissen. Der Oberligist unterlag dem TuS Dassendorf mit 1:2. Das letzte Testspiel findet Dienstag in Elsdorf statt. Gegner ist dann der Brinkumer SV. Anpfiff der Partie ist um 19.30 Uhr.
Der Heeslinger SC II hat auch die nächste Pokalrunde erfolgreich gemeistert. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie setzte sich die Elf von Robin Cordes gegen den Aufsteiger aus dem Landkreis Verden, MTV Riede, mit 3:1 durch.
Die Reserve des Heeslinger SC II setzte sich in der Qualifikationsrunde des Bezirkspokals souverän gegen den amtierenden Meister der Kreisliga Cuxhaven, den TSV Altenwalde, mit 5:0 durch und erwartet nun in der ersten Hauptrunde den MTV Riede.
Mit zwei Siegen gewinnt der Heeslinger SC das Turnier in Ahlerstedt, und nun mit drei Siegen die Pokalwochen in Elsdorf. Beim 1:0 gegen den SV Hemelingen erzielte Luca Althausen bereits beim ersten Angriff des HSC das Tor des Tages.
Auch bei ihrem zweiten Auftritt bei den Elsdorfer Pokalwochen kamen die Oberliga-Kicker des Heeslinger SC zu einem deutlichen und ungefährdeten Erfolg. Gegen den ewigen Rivalen aus Rotenburg gab es ein am Ende noch deutliches 4:0.
Es war das ewig junge Duell der Partnervereine im Jugendförderverein - und zum wiederholten Male hat Heeslingen gegen Ahlerstedt gewonnen. Dabei sah das 2:1 am Ende knapper aus, als es war, der Oberligist hatte schon deutlich die Oberhand.
Von den Torfestivals vergangener Jahre war bei Sieg des Heeslinger SC gegen Harsefeld nicht viel zu sehen. Mit minimalem Aufwand bezwang der HSC den Landesligisten mit 2:1, bestreitet am Sonntag das Finale beim Ahlerstedter Pokalturnier.
Die Auslosung zum Niedersachsenpokal hat ergeben, dass der Heeslinger SC am letzten Juli-Wochenende in der Qualifikation gegen Spelle/Venhaus antreten muss. Im Erfolgsfall geht es eine Woche später im Achtelfinale zu Germania Egestorf/Langreder.
Der Heeslinger SC hat bei den Elsdorfer Pokalwochen einen Auftakt nach Maß erwischt. Im Eröffnungsspiel besiegte die Elf von Malte Bösch den TSV Buchholz 08 mit 3:1. Nächster Gegner ist der Rotenburger SV. Die Partie findet am 4. Juli statt.
Kaum hat für den Heeslinger SC die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen, steht bereits die erste Bewährungsprobe auf dem Programm. Im Rahmen der Elsdorfer Pokalwochen trifft die Elf von Malte Bösch am Freitagabend auf den TSV Buchholz 08.
Trainer Robin Cordes blickt auf eine zufriedenstellende Saison mit dem Heeslinger SC II zurück. Zwar holte das Team in der Hinrunde nur 14 Zähler, steigerte sich jedoch nach der Winterpause und kam im Frühjahr auf 23 Zähler.
Vor ein paar Tagen sind die letzten Entscheidungen in der Oberliga gefallen. Der Heeslinger SC hat deutlich besser als im Vorjahr abgeschlossen. Also alle zufrieden? Die ZZ sprach mit den Verantwortlichen.
Mika Kraßmann war ein großes Nachwuchstalent, hatte sich auf eine Fußballkarriere als Profi vorbereitet. Jetzt ist er Führungsspieler in der zweiten Mannschaft des Heeslinger SC und kickt in der Bezirksliga.
Zurück in die Zukunft: Sven Evers und Jimmy Fransman werden das Traineramt bei den Heeslinger Fußballerinnen übernehmen. Nach dem Abstieg in die Kreisliga Rotenburg ist Frank Sandmann nicht mehr dabei, es brauchte eine neue Lösung.
Mit einem 2:2-Unentschieden gegen den FC Verden 04 II beendete die zweite Mannschaft des Heeslinger SC die Bezirksligasaison. Der HSC führte zweimal durch Treffer von Mika Kraßmann, konnte diese Führungen jedoch nicht ins Ziel bringen.
Endspiel um den Relegationsplatz: Die SG Anderlingen/Byhusen empfängt am Samstag in der Bezirksliga der Frauen den schon als Meister feststehenden TuS Westerholz. Anstoß der Begegnung in Byhusen ist um 13 Uhr.
Während Absteiger Heeslinger SC in der Fußball-Bezirksliga der Frauen eine deutliche 0:8 (0:2)-Niederlage gegen Aufstiegskandidat Beckedorf/Ritterhude hinnehmen musste, verlor Ostereistedt/Rhade mit 1:2 gegen Altes Land.
Es ist der vorletzte Spieltag im Frauen-Fußball auf Bezirksebene. Während es für Heeslingen und Ostereistedt/Rhade um nicht mehr viel geht, kämpft Anderlingen/Byhusen in der Bezirksliga noch um den Relegationsplatz.
Der Heeslinger SC hat bei Absteiger VfL Oldenburg den dritten Sieg in Folge gefeiert und im Schlussspurt der Saison doch noch die erhoffte 50-Punkte-Marke geknackt. Mit nunmehr 51 Zählern beendet der HSC die Saison auf dem 6. Tabellenplatz.
"Na bitte, es geht doch", freute sich Malte Bösch nach dem Gastspiel seiner Elf bei Borussia Hildesheim. Mit ein wenig Glück im Gepäck und einer gehörigen Portion Engagement auf dem Platz gewann der Heeslinger sein Auswärtsspiel mit 2:1.
Der Heeslinger SC II spielt am Freitagabend gegen Bezirksliga-Spitzenreiter VSK Osterholz, der im Waldstadion einen weiteren Riesenschritt in Richtung Meisterschaft machen kann. Für Anderlingen geht es am Sonntag nach Rotenburg.
Oliver Gerken und Kevin Rehling haben den Fußball in Heeslingen über ein Jahrzehnt lang geprägt. Und das eben nicht nur als Mitläufer, sondern häufig genug als entscheidende Akteure, die mit Toren und Vorlagen für tolle Erfolge verantwortlich waren.
Beim Kreispokaltag der Fußball-Juniorinnen im Heeslinger Waldstadion wurde sehenswerter Mädchenfußball gespielt. 20 Teams – drei B-Juniorinnen-, sechs C-Juniorinnen-, vier D-Juniorinnen- und sieben E-Juniorinnen-Teams – kämpften um die Titel.
Während der Heeslinger SC in der Fußball-Bezirksliga der Frauen eine 0:6-Niederlage gegen Tabellenführer Westerholz hinnehmen musste, schlug der FC Ostereistedt/Rhade das Team von Fischerhude-Quelkhorn mit 4:2.
Werders U23-Trainer Christian Brand bekommt einen neuen Co-Trainer. Nach Informationen der DeichStube wird Yannick Viol (ehemals Heeslinger SC und JFV AOH) seinen Posten bei der U15 abgeben und in den Trainerstab von Werders U23-Team aufrücken.
"Die Hauptsache ist: Wir haben gewonnen", freute sich HSC-Trainer Malte Bösch nach dem letzten Heimspiel der Saison. Mit 2:1 setzte sich sein Team gegen Arminia Hannover durch, tat sich aber insbesondere in der zweiten Halbzeit ungemein schwer.
Am Sonntag steht für den Heeslinger SC das letzte Heimspiel auf dem Programm. Während die Elf von Malte Bösch befreit aufspielen kann, ist es für den Arminen aus Hannover ein echtes Endspiel um den Klassenerhalt. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Philipp Kück kickt seit dieser Saison für den Heeslinger SC II in der Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3. Der gebürtige Köhlener (Kreis Cuxhaven) hat zwei Jahre lang in den USA den Leistungssport mit einer akademischen Ausbildung verbunden.
Das Trainerteam beim Heeslinger SC wächst. Mit Malo Ehlen stößt ein weiterer Torwarttrainer hinzu, er bildet zukünftig zusammen mit Björn Müller das Duo für die Ausbildung und Weiterentwicklung der Keeper des HSVC.