Klimaforschung mit dem AWI Bremerhaven: Arktis-Marathon gestartet
Das Forschungsschiff „Heincke“ hat Polardorsche nach Spitzbergen und auch nach Bremerhaven gebracht. Die Fische spielen eine Hauptrolle in einem großen Arktis-Projekt. Deshalb gibt es auch ein weiteres Überwinterungsteam.
Das Forschungsschiff „Heincke“ hat Polardorsche zu den Wissenschaftlern auf Spitzbergen und in Bremerhaven gebracht. Foto: Johannes Schmitz/AWI
Im arktischen Spitzbergen haben sich rund 20 Forscherinnen und Forscher von sieben deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen eingerichtet. Jeweils ein kleines Team wird auf der AWIPEV-Forschungsstation in Ny-Ålesund, der nördlichsten Siedlung der Welt, arbeiten. Die jungen Wissenschaftler erleben somit auch die dunkle Jahreszeit in diesen Breiten. Denn das Forschungsprojekt YESSS dauert ein Jahr. Am Montag, 16. September, hat ihr Arktis-Marathon begonnen.