Patrick Ullrich hat früher 14 Jahre lang riesige Containerbrücken auf dem Eurogate-Terminal bedient. Jetzt bringt er den Kollegen bei, große Kräne mit Computer und Joystick vom Büro aus zu steuern. Er bildet sie in der Zukunft des Hafenumschlags aus.
Im Sommer geht es los. Dann werden die ersten Krananlagen auf dem Containerterminal Bremerhaven von einem Computer aus gesteuert. Der Fahrer schwebt nicht mehr in einer Kanzel über den Containern, sondern sitzt bequem im Büro.
Den Job des Hafenarbeiters, der in 55 Meter Höhe in der Kanzel einer Containerbrücke sitzt und die Boxen von Bord holt, wird es in Zukunft so nicht mehr geben. Sein Arbeitsplatz wird in einem Büro sein, wo er an Monitoren mehrere Brücken überwacht.