Bremerhaven

BLG-Chef Dreeke glaubt nicht mehr an den Bremerhavener Energyport

BLG-Chef Frank Dreeke glaubt nicht, dass es den Energyport wie geplant geben wird. Im Interview sagt er, das Geld sei besser in die Erneuerung der Stromkaje investiert. Dreeke, der zum Jahresende ausscheidet, sagt auch: Ohne Schulden geht es nicht.

Mann vor einer Wand aus Stahlröhren.

BLG-Chef Frank Dreeke scheidet zum Jahresende aus dem Unternehmen aus. Er wagt einen Blick in die Zukunft: Wie geht es weiter mit dem Umschlag in Bremerhaven? Und was wird aus dem GHB? Foto: BLG/Dressler

Als Sie das Steuer bei der BLG übernahmen, wurden in Bremerhaven 6 Millionen Standardcontainer (TEU) umgeschlagen. Jetzt sind wir bei 4,2 TEU. Der Autoumschlag sank von 2,2 Millionen auf 1,47 Millionen Fahrzeuge. Es gibt viele Ursachen. Aber auch eine veränderte Weltlage, die offensichtlich das Rad bei der Globalisierung zurückdreht. Was macht das mit einem, der jahrelang wachsenden Umschlag miterlebt hat?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben