Der BUND Bremen hat eine Resolution verabschiedet gegen „drohende Zunahme des Flächenverbrauchs infolge des Infrastrukturprogramms der Bundesregierung“.
Infrastruktur-Sanierung sei begrüßenswert. Befürchtet werde mehr Verbrauch unversiegelter Grünflächen. Vom Infrastrukturprogramm könnten rund 77 Millionen Euro in bremischer Regie ausgegeben werden“, so BUND-Vorsitzender Klaus Prietzel. „Umsetzung darf nicht zu Lasten von Grünflächen erfolgen.“ Grüne Infrastruktur werde gebraucht für Klimaanpassung, Biodiversität, Retentionsflächen bei Starkregen, Milderung Gesundheitsbelastung bei Hitze, Naherholung.
Der BUND fordert von der Landesregierung ökologische Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen ohne Grünverluste. Prietzel: Nur so viel Grünfläche bebauen wie an anderer Stelle entsiegelt wird. (pm/lit)