Träume sind Träume, sie gehen nicht immer in Erfüllung. Diese Erfahrung hat die Gemeinde Schiffdorf gemacht. Das Baugebiet in Sellstedt war als Leuchtturmprojekt für die Energiewende geplant. Heute freut man sich, wenn es dort überhaupt vorangeht.
Das Nordseebad Wremen gehört zu den idyllischsten Dörfern im Cuxland. Nicht nur bei Urlaubern ist der Ort beliebt. Viele Einheimische würden gern bauen. Doch mit der Bauplatzentwicklung hatte die Gemeinde zuletzt wenig Glück. Das soll sich ändern.
Mit einem neuen Referat „Steuerung Bauentwicklung“ will Bremerhaven der steigenden Nachfrage nach urbanem Wohnraum gerecht werden. Als neuer „Kümmerer“ im Magistrat soll Uwe Boller dabei alle Interessen unter einen Hut bringen.
Eine kurze Tagesordnung heißt nicht unbedingt, dass es nichts zu bereden gibt. So geschehen in der Sitzung des Gnarrenburger Rates, als auch Themen, die nicht auf der Tagesordnung standen, für Kontroversen sorgten: Dorferneuerung und Bauland.
Endlich. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, in Brüttendorf Baugrundstücke zu erschließen, scheint nunmehr Aussicht darauf zu bestehen. Am südlichen Rand des Dorfes parallel zur Straße Stubbenende soll ein Baugebiet entstehen.
Der geplante Neubau eines Bürogebäudes neben dem Selsinger Rathaus hat eine weitere formelle Hürde genommen. Für Diskussionen sorgte im Bauausschuss der Gemeinde das Grün in einem Teilbereich des Grundstücks. Hier gab es knappe Entscheidungen.
90 Wohneinheiten möchte die Stadt Zeven südlich der Straße Bickbeen realisiert sehen. Zudem soll das Autohaus Brunkhorst Platz für eine Erweiterung bekommen. Doch es gibt Einwände und Bedenken. Nun passen Stadt und Samtgemeinde ihre Pläne an.
Der Beverstedter Sozialausschuss hat sich jetzt mit dem Spielplatzkonzept der Kommune. Obwohl die Ausschussmitglieder zu einer Entscheidung gedrängt wurden, haben sie die Entscheidung an den Verwaltungsausschuss abgegeben.