NORD|ERLESEN

Bremerhaven und Grönland: Die (Un-) Glücksgeschichte der „Enchantress“

Ein Schiffsmodell im Seemannsheim macht auf besondere Weise auf das Schicksal zweier Menschen aufmerksam. Was dort am Fenster steht, ist die Miniatur der „Enchantress I“. Es ist ein gesunkenes Schiff, mit dem eine Bremerhavenerin viel verbindet.

Zwei Fotos nebeneinander. Das linke zeigt eine Frau in weißer Jacke und brauner Hose an Deck eines Schiffes. Das Foto rechts zeigt das Deck nochmals expliziter.

Ute Rabe an Deck der „Enchantress II“ in Bremerhaven (links). Die Fotos stammen aus dem Sommer 2018, als der Neubau gerade fertig geworden war. Foto: Scheschonka/Repro: Ute Rabe

Auch wenn es die „Enchantress I“ nicht mehr gibt, so lebt sie in Bremerhaven weiter. Zumindest ein wenig. Im Seemannsheim steht das Modell des Schoners, der vor vielen Jahren verunglückte. Besitzer des großen, aber auch kleinen Schiffs waren Ute Rabe und ihr Mann Klaus: zwei Weltenbummler, die zwischen Island und Südamerika auf „ihrem“ Schiff Höhen und Tiefen erlebten. Die NORDSEE-ZEITUNG hat die Bremerhavenerin besucht. Ein Gespräch über Schicksalsschläge, Geldprobleme und zwei „Bezaubernde“.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben