Der Ausschuss für Arbeit und Soziales in Bremerhaven hat 3,5 Stellen zur Umsetzung des Projektes „Verringerung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit“ beschlossen. Muhlis Kocaağa, Mitglied der Fraktion Die Linke in der Stadtverordnetenversammlung und der Bremischen Bürgerschaft, begrüßt dieses Vorgehen: „Die Schaffung neuer Stellen ist ein wichtiger Schritt, kann und darf aber nicht die einzige Maßnahme bleiben.“ Um besonders schwer betroffene Gruppen besser zu schützen, fordert er im Namen der Fraktion die Umsetzung eines Drei-Punkte-Plans: mittel- bis langfristige Etablierung des Projektes „Housing First“; kurzfristige Schaffung mehr kostenloser Schlaf- und Hygienemöglichkeiten für Menschen ohne Krankenversicherung; kurzfristige Erweiterung der Schlafmöglichkeiten für wohnungslose Frauen. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Hafen
Dieses Bremerhavener Wahrzeichen soll 2026 saniert werden
Von Maike Wessolowski16.01.2025
Von Ismail Kul15.01.2025
Bremerhaven
Sail
Zur Sail 2025: Panoramafahrten auf der Weser mit der „Hansa“ erleben
Von Redaktion15.01.2025