Bremerhaven

Einfach nur gruselig: Der Umgang der Politik mit der „Najade“ in Bremerhaven

Die Politik hat sich erst jetzt von der „Najade“ verabschiedet, obwohl sie längst tot ist. Niemand war bereit, für das Projekt mit Herzblut zu kämpfen.

Geteiltes Bild mit Segelschiff und Reporter.
Reihenweise lassen jetzt die Verantwortlichen die „Najade“ wie eine heiße Kartoffel fallen: Die DSM-Direktorin, die Wissenschaftssenatorin und nun der Oberbürgermeister. Erstaunlich daran ist, dass die Flucht von Bord des Segelschiff-Nachbaus so lange gedauert hat. Denn tot war das Bremerhavener Projekt schon längst.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben