Landkreis & Region

Neue Leitung bringt Gas von Stade in den Süden

Wie kommt das Erdgas, das über Stade importiert wird, in den Rest der Republik? Über die Energietransportleitung „ETL 182 Elbe Süd – Achim“. Das sind die Details zur 87 Kilometer langen Pipeline, die auch durch den Landkreis Rotenburg führt.

Offizieller Spatenstich im Juni für das erste landbasierte Terminal für verflüssigte Gase in Deutschland. Das LNG-Terminal in Stade soll 2027 in Betrieb gehen. Foto: Wendt/dpa

Offizieller Spatenstich im Juni für das erste landbasierte Terminal für verflüssigte Gase in Deutschland. Das LNG-Terminal in Stade soll 2027 in Betrieb gehen. Foto: Wendt/dpa Foto: Georg Wendt

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat für die Energietransportleitung „ETL 182 Elbe Süd – Achim“ den vorzeitigen Beginn einiger Teilbaumaßnahmen zugelassen. Die Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (Gasunie) hatte beim Landesamt einen Antrag auf Planfeststellung gestellt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben