Sport

FSV Hesedorf/Nartum siegt in Visselhövede und rückt auf Platz zwei vor

Mit einem 3:1-Auswärtssieg beim VfL Visselhövede hat sich die FSV Hesedorf/Nartum vorerst den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga zurückerobert. Bevern kann jedoch am Donnerstag im Nachholspiel gegen Groß Meckelsen nachziehen.

Während Hesedorf/Nartum durch den Erfolg weiter im Aufstiegsrennen bleibt, spitzt sich die Lage für den VfL Visselhövede im Tabellenkeller zu. Der Bezirksliga-Absteiger steht nur noch einen Punkt vor dem ersten Abstiegsrang und droht, direkt in die 1. Kreisklasse durchgereicht zu werden.

In der Anfangsphase taten sich die Gäste schwer. „Visselhövede hat das wirklich gut gemacht. Sie standen sehr kompakt und wir haben keine Lösungen gefunden“, erklärte FSV-Trainer Niklas Niestädt. Ein Foulelfmeter brachte die Wende: Joris Köhnken verwandelte sicher, nachdem Aaron Vogel im Strafraum gefoult worden war (37.). „Das war der Dosenöffner“, so Niestädt.

Sechs Minuten später erhöhte Kevin Romer auf 2:0 für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel kam Visselhövede mit viel Schwung aus der Kabine und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten – doch alle blieben ungenutzt.

Ein Kontertor von Hannes Grabau sorgte für die Entscheidung zugunsten der FSV (62.). Der Ehrentreffer durch Yusuf Karakas zum 1:3-Endstand war nur noch Ergebniskosmetik. „Das war endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis für die Truppe“, freute sich Niestädt nach zwei Spielen ohne Sieg. VfL-Coach Matthias Grabs sah das Ergebnis kritischer: „Ich denke, es war ein ausgeglichenes Spiel. Die FSV nutzt ihre Chancen – wir leider nicht.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben