Alfstedt/Ebersdorf sicherte sich mit einem 3:1-Sieg über eine personell arg gebeutelte FSV/Hesedorf/Nartum, bei der sogar der scheidende Trainer Niklas Niestädt durchspielen musste, am letzten Spieltag endgültig den Klassenerhalt in der Kreisliga.
Am Sonnabend könnte der Meisterschaftskampf in der Kreisliga noch einmal Fahrt aufnehmen, wenn der Dritte Hesedorf/Nartum gegen Selsingen gewinnt. Am Tag zuvor können Zeven oder Walsede mit einem Erfolg den Vorsprung auf die Abstiegszone vergrößern.
Mit einem 3:1-Auswärtssieg beim VfL Visselhövede hat sich die FSV Hesedorf/Nartum vorerst den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga zurückerobert. Bevern kann jedoch am Donnerstag im Nachholspiel gegen Groß Meckelsen nachziehen.
Die FSV Hesedorf/Nartum konnte erneut nicht davon profitieren, dass Tabellenführer Selsingen Punkte liegen gelassen hatte. Im Heimspiel kam der nun Tabellendritte nicht über ein 3:3-Unentschieden gegen den Vorletzten MTV Hesedorf hinaus.
Die FSV Hesedorf/Nartum konnte Selsingens Ausrutscher gegen Bülstedt nicht ausnutzen. Der Tabellenzweite unterlag beim FC Walsede deutlich und verdient mit 0:3 und konnte so keinen Boden auf Rang eins gutmachen.
Die FSV Hesedorf/Nartum verpasste es im Kreisligaspiel gegen den Tabellenletzten Karlshöfen, nach einer frühen Führung nachzulegen, sodass es am Ende noch einmal richtig eng wurde. Doch es blieb bei einem blauen Auge und dem 1:0.
Im Samtgemeindederby lieferten sich Gastgeber TuS Zeven und die FSV Hesedorf/Nartum ein kampfbetontes Spiel, das leistungsgerecht 1:1 endete. Beide Teams verteidigten mit dem Remis ihre Tabellenposition und sind weiter im Aufstiegsrennen dabei.
Hesedorf/Nartum verliert das Kreispokal-Viertelfinale bei der SG Fintau im Elfmeterschießen. In der regulären Spielzeit glich die FSV zweimal einen Rückstand aus, muss aber dennoch den Traum vom Pokalfinale begraben.
Für die FSV Hesedorf/Nartum geht es nach dem erfolgreichen Rückrundenstart in die Kreisliga im Kreispokal nun um den Halbfinaleinzug. Doch beim Ligakonkurrenten SG Fintau erwartet die FSV eine schwere Aufgabe.
Die FSV Hesedorf/Nartum hat mit einem spektakulären 6:3-Sieg im Nachholspiel gegen den SV Rot-Weiß Scheeßel den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga erobert. Trotz des deutlichen Endstands war die hochklassige Partie lange Zeit hart umkämpft.
Als aktuell Dritter der Kreisliga will die FSV Hesedorf/Nartum noch ein Wörtchen bei der Vergabe der Aufstiegsplätze mitreden. Bei nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz und fünf Zählern hinter Platz eins ein durchaus realistisches Ziel.
Die FSV Hesedorf/Nartum hat bei der Niedersächsischen Landesmeisterschaft im Futsal einen respektablen dritten Platz erreicht. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten zeigte das Team eine gute Vorstellung und sammelte wertvolle Erfahrungen.
Nach der Niederlage beim MTV Hesedorf in der Vorwoche gelang Hesedorf/Nartum mit einem 4:1-Erfolg über Fintau ein versöhnlicher Jahresabschluss. Die FSV steht damit auf dem dritten Platz der Kreisliga, während die SG auf Rang sechs überwintert.
Am Freitagabend kommt es um 19.30 Uhr in Hesedorf-Bahnhof zum Aufeinandertreffen zwischen der FSV Hesedorf/Nartum und der SG Fintau. Die beiden Kreisligisten haben nach ihren Niederlagen am vergangenen Wochenende etwas gutzumachen.
Die FSV Hesedorf/Nartum verpasst vorläufig den Sprung auf Platz drei in der Kreisliga. Eine Woche nach dem deutlichen 5:0-Erfolg im Pokal gegen den MTV Hesedorf verlor das Team von Trainer Niklas Niestädt in der Liga mit 3:4 beim MTV.
Nach zwei Niederlagen in Folge meldet sich Hesedorf/Nartum mit einem 3:0-Erfolg über Nordheide zurück. In der Kreisliga-Tabelle überholt die FSV damit den FC wieder und steht vor dem Wochenende auf Rang fünf.
Es war phasenweise ein ziemlich wildes Spiel zwischen der FSV Hesedorf/Nartum und dem TSV Groß Meckelsen. Und das lag weniger am Wind als vielmehr am offenen Schlagabtausch beider Teams. Am Ende hatten die Gastgeber mit 2:1 knapp die Nase vorn.
Der FC Walsede bleibt ungeschlagen und gewinnt das packende Kreisligaspiel bei der FSV Hesedorf/Nartum mit 5:4. Der Aufsteiger behält die Tabellenführung, während die FSV ihre erste Saisonniederlage hinnehmen muss.
Der Dritte der Kreisliga, die FSV Hesedorf/Nartum, empfängt am Freitag den Tabellenführer FC Walsede. Beide Teams sind noch ungeschlagen, wobei der FC nach vier Spieltagen sogar noch ohne Punktverlust dasteht.
Obwohl die FSV Hesedorf/Nartum in den ersten 45 Minuten spielerisch überzeugender war, fielen die entscheidenden Tore beim 3:0-Sieg der FSV beim FC Nordheide erst im zweiten Durchgang. Der FC legt damit mit zwei Niederlagen einen Fehlstart hin.
Nicklas Falldorf schoss in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs das Tor zum 1:0-Erfolg der FSV Hesedorf/Nartum über den TSV Groß Meckelsen. Durch diesen Erfolg überholt die FSV den TSV und rangiert nun auf Platz sechs der Kreisliga.
In der Bezirksliga spielt Ippensen beim sicheren Absteiger Etelsen II. Aber auch für Ippensen geht es um nichts mehr. Und in der Kreisliga kann sich Hesedorf/Nartum mit einem Sieg gegen Groß Meckelsen endgültig aller Abstiegssorgen entledigen.
Mit einem 8:0-Kantersieg - der zweistellig hätte werden können - gegen Absteiger Bothel hat sich die FSV Hesedorf/Nartum auf den sechsten Platz geschoben. Sogar das Torverhältnis ist nach den acht Treffern jetzt positiv.
Natürlich überstrahlt das Spitzenspiel zwischen Rotenburg II und Bremervörde, das eine Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen bringen kann, den kommenden Kreisligaspieltag. Doch auch der Abstiegskampf bleibt weiter spannend.
Da immer noch mehr als die halbe Kreisliga im Abstiegskampf steckt, geht es in jeder Partie des kommenden Spieltags um den Klassenerhalt. Doch auch das Rennen um die Meisterschaft zwischen Bremervörde und Rotenburg II ist noch nicht entschieden.