Dedesdorf-Eidewarden außer Rand und Band: Die neue Marktkönigin sorgt für Jubelstürme, während Kultsau „Jolanthe“ dieses Mal an eine auswärtige Bietergruppe geht. Ein krönender Abschluss der viertägigen Party.
Viele Menschen strömten zur Saisoneröffnung vom „Das Beet“ auf dem Zolligelände in Bremerhaven-Lehe. Die Bremerhavener Formation VenRover spielte selbst geschriebene Folkpopsongs und sorgte für die perfekte Atmosphäre - trotz kühlen Wetters.
Der Bremervörder CDU steht ein Führungswechsel ins Haus. Bei der für Dienstag, 11. März, angesetzten Mitgliederversammlung wird Dirk-Frederik Stelling nach knapp acht Jahren sein Amt niederlegen. Eine designierte Nachfolgerin steht schon bereit.
Wann haben Sie das letzte Mal jemandem ein Kompliment gemacht? Können Sie sich noch daran erinnern? Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, es dringend zu tun, denn es hebt nicht nur die Stimmung des Empfängers.
Es war der erste Auftritt von Bundestagskandidatin Frauke Langen (SPD) im Landkreis Rotenburg seit der Nominierung der Harsefelderin Ende September. Der Gnarrenburger SPD Ortsvereinsvorsitzende Ralf Rimkus begrüßte Langen zur Mitgliederversammlung.
Die Kinder des Anderlinger Kindergartens „Schatzkiste Anderlingen“ dürfen sich über einen neuen Erntewagen freuen - so ganz neu ist er allerdings nicht. Eltern restaurierten den in die Jahre gekommenen Wagen und verliehen ihm damit ein zweites Leben.
Die Eröffnung fand im Februar 2015 statt, jetzt muss der Hand-in-Hand-Laden in Bad Bederkesa nach einem Wasserschaden die Pforten schließen - eine Sanierung wäre zu teuer. Die Geschäftsführer sind verzweifelt.
Die Bürgermeister Stephan Meyer (Samtgemeinde Geestequelle), Marc Breitenfeld (Gemeinde Gnarrenburg) und Michael Hannebacher (Stadt Bremervörde) freuen sich über die Förderzusage für ein Kooperationsprojekt in Sachen Veranstaltungskultur.
Kürzlich hat die Mitgliederversammlung des Gnarrenburger CDU-Gemeindeverbandes stattgefunden. Der Vorstand zeigte sich zufrieden mit Blick auf wachsende Mitgliederzahlen und sieht die CDU in der Moorgemeinde im Aufwind.
Die Grundschule Meckelsen und Helga-Leinung-Schule sowie Lehr- und Betreuungskräfte beider Einrichtungen haben an drei Tagen gemeinsam an einem Trommelprojekt teilgenommen. Das Ergebnis des Projekts konnte sich hören lassen.