Für den TSV Bevern kommt es derzeit knüppeldick. Nach drei Niederlagen in Folge unterlag das Team auch am Sonntag beim TuS Hemslingen/Söhlingen mit 2:4. Somit ist am Freitag im Heimspiel gegen die SG Unterstedt II fast schon Abstiegskampf angesagt.
Die ersatzgeschwächten Fußballer des TSV Byhusen haben sich am Sonntag gut verkauft und trotzdem verloren. Beim favorisierten TuS Zeven vergab der Kreisliga-Aufsteiger zunächst die Führung und unterlag am Ende mit 1:4 (0:3).
In der Heimpartie gegen die SG Fintau hat der MTV Hesedorf seine Pflicht erfüllt. Der Gastgeber siegte 3:1 und ist wieder Tabellenführer. Am kommenden Sonntag wartet nun das Topspiel beim punktgleichen Bremervörder SC auf das Bube-Team.
Eine Woche nach dem Heimdebakel gegen Hemslingen/Söhlingen ist den Fußballern des FC Alfstedt/Ebersdorf beeindruckend Wiedergutmachung gelungen. Das Team von Trainer Niklas Frey setzte sich am Sonntag bei der SG Unterstedt II mit 4:0 durch.
In der Fußball-Kreisliga darf sich Tabellenführer Bremervörder SC eine Pause gönnen. Die Gelegenheit für den MTV Hesedorf, durch einen Heimsieg gegen die SG Fintau nach Punkten gleichzuziehen. Vor Auswärtsaufgaben stehen Bevern, Alfstedt und Byhusen.
Das mit Spannung erwartete Kreisligaderby zwischen dem TSV Bevern und Aufsteiger TSV Byhusen endete mit einem überraschenden Auswärtserfolg. Der Gast setzte sich mit 4:2 durch, spielte lange in Überzahl und ist nun drei Spiele ungeschlagen.
Die Wiedergutmachung für das Auswärtsdebakel beim TuS Zeven ist dem FC Alfstedt/Ebersdorf gelungen. Der Kreisligist setzte sich dank einer sehr disziplinierten Teamleistung gegen den TSV Bevern mit 2:1 durch und hat jetzt 10 Punkte auf dem Konto.
Nordkreisduell in Ebersdorf: Am Sonntag um 15 Uhr empfängt der gastgebende FC A/E den TSV Bevern. Diese Kreisligapartie war in der Vergangenheit oftmals brisant. Einen Heimsieg plant der Bremervörder SC ein. Die Grün-Roten erwarten Unterstedt II.
„Souverän“, nannte Trainer Christopher Dobirr den Auftritt seiner Mannschaft beim TuS Hemslingen/Söhlingen. 4:0 gewann der Bremervörder SC beim Kreisliga-Aufsteiger und setzt sich in der Spitzengruppe fest. Nächster Gegner ist die SG Unterstedt II.
Zum ersten Sieg oder mindestens Punkt reichte es für den TSV Byhusen auch in der sechsten Kreisligapartie nicht. Der Aufsteiger kassierte gegen den Favoriten FSV Hesedorf/Nartum eine insgesamt verdiente und dennoch bittere 2:3-Niederlage.
Schon Freitag wird die Kreisligasaison fortgesetzt. Der MTV Hesedorf trifft um 20 Uhr auf Unterstedt II. Mit einem Sieg will das aktuelle Überraschungsteam die Tabellenführung behaupten. Nordkreisrivale Bremervörde trifft am Sonntag auf Byhusen.
Der MTV Hesedorf hat sich vom TuS Hemslingen/Söhlingen nicht aufhalten lassen. Das Kreisligaduell endete mit einem verdienten 4:1-Erfolg des Gastvereins, der zugleich die Tabellenführung festigte. Am Freitag ist Unterstedt II zu Gast in Hesedorf.
Der MTV Hesedorf hat einen super Saisonstart hingelegt, ist aktuell Tabellenführer. Dabei kennen die Kreisliga-Kicker aus der Vergangenheit eher den Abstiegskampf. Wie Stürmer Kristian Reitmann (27) die Lage beurteilt, erzählt er im Interview.
Jubel in Blau-Weiß: Die Fußballer des FC Alfstedt/Ebersdorf genossen gestern ausgiebig ihren Triumph an der Oste. Der Kreisligist setzte sich im Derby mit 1:0 beim Bezirksliga-Absteiger Bremervörder SC durch und freute sich über die Punkte 5 bis 7.
Vor dem Stadtduell gegen den Bremervörder SC (Sonnabend, 18 Uhr) gelang dem TSV Bevern in der Kreisligaserie ein weiteres Erfolgserlebnis. Das Wellbrock-Team setzte sich bereits am Freitag bei der SG Fintau mit 4:1 durch.
Ein mageres Pünktchen hat sich der ersatzgeschwächte Bremervörder SC am Sonntag beim FC Nordheide erkämpft. Die Teams boten den Fans einen Grotten-Kick, der wenig Begeisterung auslöste. Dass es am Ende zum 0:0 reichte, kam bei den Grün-Roten gut an.
Nach dem 0:6-Debakel beim MTV Hesedorf ging es für den FC Alfstedt/Ebersdorf in der Heimpartie gegen die SG Fintau vor allem um Wiedergutmachung. Diese ist dem Gastgeber nur bedingt gelungen. Zumindest reichte es zu einem 2:2-Unentschieden.
Für den TSV Byhusen hat es auch im dritten Kreisliga-Spiel nicht zum ersten Erfolgserlebnis gereicht. Der Aufsteiger kassierte gegen den Favoriten FC Wörpetal die dritte Niederlage, und die fiel mit 1:4 deutlich aus.
Es war alles angerichtet für das Hesedorfer Sprakelfest, doch das Warm Up ging dem MTV daneben: Das Bube-Team hat am Samstag das Derby gegen den TSV Bevern nach 2:1-Führung noch 2:4 verloren. Rund 150 Zuschauer sahen die eher niveauarme Partie.
Der Kreisligaspieltag verspricht packende Duelle: Am Samstag empfängt Tabellenführer Hesedorf den Nachbarn aus Bevern, am Sonntag will Byhusen erstmals punkten und der FC Alfstedt/Eberdorf Wiedergutmachung betreiben. Der BSC reist zum FC Nordheide.
Im Profibereich ist es Arbeitsverweigerung: Die 0:6-Schlappe des FC Alfstedt/Ebersdorf beim MTV Hesedorf fällt in diese Kategorie. Die Gastgeber hingegen spielten souverän auf, nutzten alle Freiheiten und hätten das Ergebnis sogar ausbauen können.
Nach glücklichem 1:1 zur Pause noch 5:2 gewonnen: Der Bremervörder SC hat sich am Sonntag im Heimspiel gegen die FSV Hesedorf/Nartum ins Spiel gekämpft und so die Weichen auf Sieg gestellt. Ja, es war auch Spielglück dabei. Aber nicht nur das.
Auch im zweiten Kreisliga-Saisonspiel hat es für den TSV Byhusen nicht zu einem Punkt gereicht. Der Aufsteiger unterlag gestern beim FC Walsede mit 1:3. Was Hoffnung macht: Das Ergebnis stimmte zwar nicht, die Leistung der Gäste aber schon.
Für den als Titelanwärter gehandelten TSV Bevern gab es im zweiten Saisonspiel der Kreisliga einen Dämpfer. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Walsede kassierte das Wellbrock-Team am Freitag beim ebenfalls hoch eingeschätzten FC Wörpetal ein 0:2.
Vor einer stimmungsvollen Kulisse holte sich der FC Wörpetal den ersten Heimsieg. Gegen den TSV Bevern gab es einen verdienten 2:0-Erfolg für das Team des Trainerduos Andre Petersen und Dennis Bargemann, der sogar noch höher hätte ausfallen können.
Beim MTV Hesedorf steht ein Höhepunkt des Jahres ins Haus: Am kommenden Freitag und Samstag, 22. und 23. August, feiert der Verein wieder das beliebte „Sprakelfest“ – eine Veranstaltung für alle Aktiven mit ihren Familien, Freunden und Nachbarn.
Mit der Partie zwischen dem FC Wörpedorf und TSV Bevern startet der zweite Kreisligaspieltag bereits am Freitag. Am Sonntag rückt das Derby Hesedorf gegen Alfstedt/Ebersdorf in den Fokus. Während Byhusen reisen muss, feiert der BSC Heimpremiere.
Einen Aha-Effekt haben die Fans des FC Alfstedt/Ebersdorf gestern beim Spiel gegen den FC Wörpetal erlebt. Der Kreisligist bot eine kämpferisch und diszipliniert starke Leistung gegen den Top-Favoriten aus dem Messeort und siegte mit 2:1 (2:0).
In der ersten Kreisligapartie hat der TSV Byhusen eine Überraschung knapp verpasst. Der Aufsteiger unterlag Favorit SV Rot-Weiß Scheeßel nach couragiertem Auftritt mit 1:2. Die vielen Zuschauer konnten trotzdem zufrieden sein mit ihrem Team.
Viel besser hätte die Kreisliga für den TSV Bevern kaum beginnen können. Das Wellbrock-Team ließ am Sonntag im Heimspiel gegen den FC Walsede nichts anbrennen und siegte deutlich mit 4:0. Letzte Saison hatte der Gegner den TSV noch zweimal geärgert.
Clevere Hesedorfer starten mit Auswärtserfolg: Der Auftakt in die Kreisliga-Saison ist dem MTV Hesedorf gelungen. Dank einer geschlossenen Teamleistung und „Doppelpacker“ Kristian Reitmann setzte sich das Bube-Team beim FC Nordheide mit 2:0 durch.
Trainer Christopher Dobirr sprach von einer „Achterbahnfahrt“. Aus Sicht des Bremervörder SC nahm sie kein gutes Ende. Mit 2:3 hat der BSC am Freitag den Kreisliga-Auftakt bei Titelanwärter TuS Zeven verloren, mit K.o. tief in der Nachspielzeit.
Malte Kammann zieht vorerst einen Schlussstrich als Trainer. Der 33-Jährige kehrt von der BSC-Seitenlinie auf den Platz zurück und feiert bei Kreisligist MTV Hesedorf ein Comeback als Defensivspieler. Am Sprakel freut er sich auf viele alte Kumpels.
Bereits am Freitagabend startet die Kreisliga in die Saison 2025/26. Der Auftakt hat es in sich: Titelanwärter TuS Zeven empfängt Bezirksligaabsteiger Bremervörder SC. Am Sonntag rücken die Spiele in Byhusen, Bevern und Alfstedt in den Blickpunkt.
Was folgt nach dem Abstieg des Bremervörder SC? Die Grün-Roten gehen mit dem Trainer-Duo Christopher Dobirr und Meikel Klee in die Kreisliga-Saison. Vor dem Pflichtspiel-Auftakt im Pokal bei der FSV Hesedorf/Nartum haben wir nachgefragt.
Unterstützung für den Coach: Fußball-Kreisligist TSV Byhusen konnte Ron Stam als Co-Trainer gewinnen. Der 58-Jährige wird künftig Spielertrainer Eick Gerken unterstützen. Stam arbeitete bereits beim JFV A/O/H und Heeslinger SC II als „zweiter Mann“.
Nach einer soliden Kreisligaserie 23/24 hatten die Fußballer des FC Alfstedt/Ebersdorf für die abgelaufene Saison einen einstelligen Tabellenplatz angepeilt. Daraus wurde nichts. Stattdessen wurde der Klassenerhalt erst nach einem Kraftakt gesichert.
Beim FC Alfstedt/Ebersdorf sagt Betreuer Johann Arnswald Servus. Der 72-Jährige stellte sich gefühlt 24 Stunden in den Dienst des Vereins und erlebte beim Fußball-Kreisligisten viele Höhen und Tiefen. Er verabschiedet sich mit dem Ligaerhalt.
Im Relegationsspiel des TSV Basdahl/Volkmarst gegen die SG Unterstedt II zeigte Christof Korte seine Klasse. Der Keeper war Garant dafür, dass es überhaupt ins Elfmeterschießen ging. Der 35-Jährige stellte sich nach der 6:7-Niederlage den BZ-Fragen.