Nach der ärgerlichen Auftaktniederlage beim FC Alfstedt/Ebersdorf wollten Trainer und Spieler des FC Wörpetal auf eigenem Platz unbedingt ihren ersten Sieg einfahren. Gegen den Tabellenfünften der Vorsaison ging das Team von Beginn an in die Offensive, hatte mehr Ballbesitz und kam zu besseren Chancen. Joel Hoops und Jonas Marherr hatten erste gute Abschlüsse, blieben aber ohne Torerfolg.
Torjäger Dennis Brückner trifft zum 1:0 in den oberen Torwinkel
Bevern versuchte zu kontern, blieb aber immer wieder in der gut gestaffelten FC-Abwehr um Leon Stauch und Felix Bäsmann hängen. Auf der anderen Seite hielten die Platzherren den Druck in der Offensive hoch und erarbeiteten sich schließlich den verdienten Führungstreffer. 18 Minuten waren gespielt, als sich Torjäger Dennis Brückner dynamisch durchsetzte und mit einem präzisen Schuss in den rechten oberen Torwinkel zu viel umjubelten 1:0 traf.
TSV-Keeper Kenneth Michaelis vereitelt etliche Wörpetaler Chancen
Die beachtliche Kulisse auf dem Bülstedter Sportplatz reagierte, die Fans machten ordentlich Stimmung. Die nächste Chance ergab sich nach einem sehenswerten Konter abermals für Jonas Marherr, aber TSV-Keeper Kenneth Michaelis vereitelte die Möglichkeit mit einer Glanzparade. Überhaupt mussten sich die Beverner nach der Partie bei ihrem Torhüter bedanken, der seine Mannschaft lange mit starken Aktionen im Spiel hielt und über die gesamte Zeit eine höhere Niederlage verhinderte.
Beide Teams wirkten dynamisch und ehrgeizig, was allerdings immer wieder auf beiden Seiten zu vielen Stockfehlern und unpräzisen Abspielen führte. Dennoch erhöhte Wörpetal noch vor der Pause auf 2:0. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld schickte Leon Stauch mit einem präzisen Pass einmal mehr Dennis Brückner über die linke Seite auf die Reise, der mit einem Flachschuss ins lange Eck vollendete.
Wörpetaler Trainerteam ist mit dem Auftritt des Teams zufrieden
Nach der Halbzeitpause blieben die Platzherren weitgehend überlegen, gingen aber schlampig mit ihren Chancen um. Was die Wörpetaler nicht selbst vergaben, wurde von TSV-Keeper Kenneth Michaelis vereitelt. Die Gäste hatten ihrerseits keine nennenswerten Möglichkeiten, blieben fußballerisch insgesamt ziemlich blass.
Und so waren die Wörpetaler Trainer mit dem Auftritt ihrer Elf auch zufrieden. „Wir haben einen verdienten Sieg eingefahren. Bevern hatte während der gesamten Spielzeit nicht einen gefährlichen Torabschluss. In der zweiten Halbzeit haben wir es sehr souverän runtergespielt, hätten aber die Räume, die Bevern uns später zum Kontern gegeben hat, einfach besser nutzen müssen, um das 3:0 zu erzielen“, sagte FC-Coach Dennis Bargemann zur ZEVENER ZEITUNG.
„Es war genau die richtige Reaktion nach der Niederlage zum Auftakt, eine komplett andere Einstellung, das war uns wichtig. Ein großes Lob an alle Zuschauer, das hat noch einmal zusätzlich für richtige Motivation gesorgt, das ist schon eine tolle Atmosphäre gewesen.“

Die zahlreichen Fans in Bülstedt spornten die Akteure des FC Wörpetal bei ihrem ersten Heimspiel mächtig an. Foto: Andreas Kurth

Kevin Murley schirmt den Ball geschickt vor dem anstürmenden Ahmed Ramadan ab. Foto: Andreas Kurth