Bremerhaven

Galerie Art Impressions: Ausstellung thematisiert Naturgefahren

„Die Anzeichen für den menschengemachten Klimawandel sind unübersehbar – und Kunst kann dazu beitragen, ihn erfahrbar zu machen“, betont Fernando Valero, der ab 30. August in der Galerie Art Impressions neue Werke zeigt. In der Ausstellung verarbeitet der Künstler Naturmaterialien und Fundstücke aus vom Klimawandel betroffenen Regionen. Wasser aus Arktis und Antarktis, Sedimentproben, Muscheln, Korallen, Holzzweige aus Waldbrandgebieten Portugals, aber auch Rußpartikel aus Schornstein und Autoauspuff wurden Teil von Bildern, Skulpturen und Installationen. „Ich benutze verschiedene Darstellungen, um Nachdenken anzuregen und Diskussionen auszulösen.“ Die Vernissage findet am 30. August statt, die Schau ist bis 25. September geöffnet. Gefördert wird das Projekt vom Kulturtopf Bremerhaven. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

Passend zum Artikel
nach Oben