Die laut SPD „prekäre Situation in der Schwimmausbildung“ seit Schließung des Schwimmbads im KreisGy Wesermünde ist ein Thema auf der öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Wurster Nordseeküste am Dienstag, 24. Juni, ab 19 Uhr im Aeronauticum in Nordholz, Peter-Strasser-Platz 3. Außerdem beschäftigt sich der Rat mit einem Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zur Entwicklung eines Zukunftskonzepts zum Ausbau erneuerbarer Energien zur Sicherstellung eines kostengünstigen und möglichst klimaneutralen Betriebes des Watt‘n Bades. Beraten werden soll auf Antrag der Grünen außerdem über die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in der Gemeinde. Außerdem stehen unter anderem Beschlüsse zu den Satzungen über die Erhebung eines Gäste- sowie eines Tourismusbeitrags an. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Beverstedt
Heimatverein
Heimatverein lädt zu Vortrag mit Dr. Matthias Brenner ein
Von Käte Heins22.10.2025
Wurster Nordseeküste
Zentraler Gottesdienst
Reformationstag: Festlicher Auftakt in Wremen
Von Redaktion22.10.2025
Von Otto Baur21.10.2025