Sport

HSC II auf dem Zahnfleisch - SVA mit Geduldsprobe - SVI gegen Gegner im Umbruch

In der Bezirksliga bekommt es der SV Anderlingen am Sonnabend daheim mit dem Bremervörder SC zu tun. Der SV Ippensen muss am Sonntag nach Worpswede reisen, während der Heeslinger SC II zu Hause gegen Bassen antritt.

Im Pokal brauchte der SV Anderlingen ein Elfmeterschießen, um zu Hause den Bremervörder SC aus dem Wettbewerb zu werfen.

Im Pokal brauchte der SV Anderlingen ein Elfmeterschießen, um zu Hause den Bremervörder SC aus dem Wettbewerb zu werfen. Foto: Andreas Kurth

Auch wenn der Bremervörder SC auf dem Relegationsplatz steht, wird er vom SV Anderlingen nicht unterschätzt. SVA-Coach Marco Hendreich erinnert sich noch gut an das Hinspiel: „Wir waren zwar überlegen, haben es aber nicht geschafft, uns gute Gelegenheiten herauszuspielen, weil der BSC gut und unbequem verteidigt hat.“ Am Ende gewann Anderlingen mit 3:1.

Hendreich geht davon aus, dass der BSC auch im Rückspiel aus einer stabilen Defensive heraus agieren und auf Konter lauern wird. „Dafür haben sie mit Toni Fahrner und Pascal Steingröver auch das richtige Personal“, so der SVA-Coach. Daher wird das Hauptaugenmerk der Anderlinger darauf liegen, so wenig Fehler wie möglich im Ballbesitz zu machen. „Und wenn wir Fehler machen, müssen wir gut im Gegenpressing arbeiten, um den Ball zurückzubekommen.“ Geduld wird also gefragt sein, um die Abwehr der Gäste zu knacken.

Personell ist der SV Anderlingen für Sonnabend gut aufgestellt, auch wenn mit Rayk Hess und Brian Müller zwei wichtige Offensivkräfte fehlen. „Aber wir werden eine gute erste Elf auf den Platz schicken und sind daher guter Dinge, die ersten drei Punkte des Jahres einzufahren“, sagt Hendreich.

Der SV Ippensen beginnt die zweite Saisonhälfte mit einem Auswärtsspiel beim FC Worpswede. Der Landesliga-Absteiger ist nach einer turbulenten Winterpause erfolgreich mit einem 4:2 in Pennigbüttel in die Rückserie gestartet.

Kurz vor dem Rückrundenstart ist in Worpswede Trainer Jürgen Damsch nach nur einem halben Jahr im Amt mit seinen beiden Co-Trainern zurückgetreten. In der Mannschaft wurde sogar ein Rückzug vom Ligabetrieb diskutiert. Doch schließlich entschloss man sich zum Weitermachen, sogar mit einem Trainer-Duo aus dem Team. Mark Moffat und Eugen Uschpol haben als Spielertrainer bis zum Saisonende übernommen.

SVI-Coach Holger Dzösch kann den Gegner schwer einschätzen, da einige neue Spieler hinzugekommen sind. „Beim FC ist eine größere Fluktuation als bei einem Personaldienstleister“, meint der Ippenser Trainer. Er geht davon aus, dass Worpswede dominant auftreten wird: „Wir müssen dann sehen, dass wir es so gut es geht verteidigen.“

Die Vorbereitungsspiele gegen unterklassige Mannschaften hat der SV Ippensen alle gewonnen. Allerdings war die Wintervorbereitung durch den dünnen Kader gekennzeichnet. „Das ist schon schwierig“, sagt Dzösch. Nach dem Abgang von Torwart Florian Krause, der nun als Torwart-Trainer beim Ligakonkurrenten Anderlingen tätig ist, stehen dem SVI-Coach nur noch 15 Spieler zur Verfügung.

Daher zählt Dzösch die ersten beiden Spiele des Jahres gegen Worpswede und Hülsen noch zur Vorbereitung. „Alles, was wir in diesen Spielen holen, wäre ein Bonus.“

Auch der Heeslinger SC II tritt am Sonntag wieder an, nachdem er erst am Donnerstag das Nachholspiel in Ritterhude mit 1:1 beendet hat. „Das Spiel hat richtig Körner gekostet. Wir müssen jetzt erst mal richtig Wunden lecken“, sagte HSC-Trainer Robin Cordes direkt nach der Partie.

Daher gab er den Spielern bis zum Spieltag am Sonntag Trainingsfrei. „Die Spieler sollen zwei Tage lang einfach die Beine hochlegen, damit sie am Sonntag wieder fit sind“, so der HSC-Coach.

Gegner Bassen steht auf einem Abstiegsplatz und hat das Auftaktspiel in Hülsen am letzten Sonntag mit 1:3 verloren. Doch Cordes ist vom Hinspiel gewarnt. Dort gewann der HSC II zwar ebenfalls mit 3:1. „Doch Bassen hat dort auf Augenhöhe mit uns gespielt“, so der Heeslinger Trainer.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben