Die stark ersatzgeschwächten Heeslingerinnen verkauften sich nicht schlecht gegen das herausragende Team der Liga, ermöglichten mit ihrer Defensiv-Taktik dem Gegner gar nicht so viele Chancen, wie dies vielleicht zu erwarten war. "Defensiv haben wir sogar richtig gut begonnen", so Trainer Frank Sandmann zur ZEVENER ZEITUNG.
Heeslingerinnen haben große Probleme bei Ecken der Gäste
Doch gab es da ein großes Problem: Der HSC offenbarte große Schwierigkeiten bei den Eckbällen des Gegners. Gleich vier der sechs TuS-Treffer - und zwar die Tore zwei bis fünf - fielen nach Ecken.
Das erste Gäste-Tor durch Delia Kollakowski resultierte noch aus einem HSC-Abwehrfehler. Überhaupt Kollakowski, die Westerholzer Offensivspielerin sollte in dieser Begegnung noch drei weitere Treffer erzielen (34, 75, 87.). Dazu traf noch Julia Schanowski (28.), hinzu kam ein Eigentor der Gastgeberinnen (61.).
Am nächsten Sonntag könnte der HSC in seinem drittletzten Spiel auf Bezirksebene noch eine Rolle im Aufstiegsrennen spielen. Der Tabellenletzte gastiert bei der SG Anderlingen/Byhusen.
Ostereistedt/Rhade zeigt sich von derber Niederlage gut erholt
Am letzten Wochenende hatten die FC-Frauen noch eine 0:13-Niederlage gegen Beckedorf hinnehmen müssen. Aber das ist nach diesem Spiel schon fast wieder vergessen, denn das Team aus der Samtgemeinde Selsingen zeigte mal wieder, man darf diese Elf nie abschreiben.
In einem umkämpfenden Spiel lagen die Gastgeberinnen zur Pause mit 0:2 zurück. Doch im zweiten Abschnitt riss der Tabellensechste das Spiel an sich. "Wir haben nun unsere Schnelligkeit im Umschaltspiel ausgespielt", so Maurice Meyer, der gemeinsam mit Niklas Fehlandt den verhinderten FC-Trainer Michael Ehlers an der Seitenlinie vertrat.
Tamara Gerke erzielt drei Tore für den FC in nur einer Halbzeit
Tamara Gerke gelangen gleich drei Treffer in dieser zweiten Halbzeit. Hinzu kam noch ein weiteres Tor durch die starke Lena Gerdes.
Vor allem der 2:2-Ausgleich durch Gerke war dabei so schön wie wichtig, denn FC-Innenverteidigerin Saskia Meyer hatte diesen Treffer mit einem tollen Chip-Ball vorbereitet.
"Beide Teams hatten in dieser Begegnung viele Chancen. Aber am Ende haben wir dieses Spiel vielleicht etwas glücklich, aber doch verdient gewonnen", so Maurice Meyer zur ZEVENER ZEITUNG.

Dem dynamischen Aufbauspiel der Westerholzerinnen (blaue Spielkleidung) hatten die Heeslingerinnen nichts entgegenzusetzen. Foto: Andreas Kurth