Drängten sich vor Jahren noch mehrere Hundert Zuschauer um den Platz, wenn die Oberligisten aus Heeslingen und Rotenburg gegeneinander antraten, so waren es jetzt knapp 200 Zuschauer, die bei angenehmem Sommerwetter zunächst ein abwechslungsreiches Spiel erlebten. Um es vorwegzunehmen: Es war wie immer in der Vorbereitung eine Begegnung der unterschiedlichen Spielhälften. Dem sehenswerten Fußball der ersten Halbzeit folgte nach der Pause ein lauer Sommer-Kick. Was sicherlich mal wieder den zahlreichen Wechseln geschuldet war, so tauschte der Rotenburger SV das komplette Team aus.
Der Oberligist aus Heeslingen zeigte von Beginn an, dass die Mannschaft klarmachen wollte, wer im Landkreis Rotenburg das höherklassige Team ist. Der erfahrene Sturm mit Darvin Stüve und Edison Mazreku wurde immer wieder vom HSC-Mittelfeld geschickt in Szene gesetzt, aber insbesondere Mazreku vergab hochkarätige Möglichkeiten.
Und so musste wieder Neuzugang Wolfgang Pesch für die 1:0-Führung sorgen. Der aus Unterstedt gekommene Spieler hatte sich schon bei den Spielen in Ahlerstedt am Wochenende mehrfach in die Torschützenliste eingetragen. Pesch und sein Pendant auf der rechten Angriffsseite, Fabio Gerke, sorgten immer wieder für Gefahr im und vor dem Rotenburger Strafraum. Das 2:0 kurz vor der Pause markierte dann allerdings Luca Althausen mit einem Kopfballtor.
Nach der Pause sorgten die eingewechselten Rotenburger Spieler zunächst für ordentlich Wirbel, aber der Angriffsschwung erlahmte schnell wieder, der Oberligist aus Heeslingen kontrollierte weitgehend die Partie. Für Aufsehen sorgte in der nun ereignisarmen Partie dann die Knieverletzung von Schiedsrichter Daniel Ballin, der vom Platz musste und schließlich mit dem Rettungswagen abgeholt wurde. Ein Linienrichter brachte die Partie zu Ende, in der Lennard Martens und Oliver Warnke noch auf 4:0 für ihr Team erhöhten.
HSC-Trainer Malte Bösch war vor allem mit dem Resultat des Spiels gegen den Rotenburger SV zufrieden. „Wir haben über weite Strecken Ball und Gegner beherrscht. In der ersten Halbzeit hält unser Keeper einen Ball gut, danach gehen wir in Führung. Wir haben uns insgesamt viele gute Möglichkeiten erspielt und können zur Pause auch höher führen“, so Bösch im Gespräch mit der ZEVENER ZEITUNG.
In der zweiten Halbzeit sei seinen Spielern die Genauigkeit etwas verloren gegangen, so der Heeslinger Trainer. „Trotzdem haben wir dann noch zwei schöne Tore erzielt und auch folgerichtig und verdient mit 4:0 gewonnen. Am Freitag wartet sicherlich der bisher stärkste Gegner auf uns. Aus dem Spiel werden wir viele Erkenntnisse ziehen können.“
Malte Bösch sprach damit das dritte Spiel des Heeslinger SC bei den Elsdorfer Pokalwochen an. Um 19.30 Uhr wird am Freitag der Bremenligist Hemelinger SC der Gegner sein. Mit dieser dritten Partie werden die Pokalwochen für Heeslingen enden.

Wolfgang Pesch (Mitte) war für die Rotenburger Abwehr ein ständiger Unruheherd und erzielte den Führungstreffer für den Oberligisten. Foto: Andreas Kurth