Die aktiuelle Bilanz des HSC kann sich sehen lassen. Mit neun Punkten nach vier Spielen belegt die Bösch-Elf den dritten Platz und wird am Sonntag ab 15 Uhr alles daran setzen, die Spitzenposition gegen den TSV Wetschen zu festigen.
Drei Tage nach dem Spitzenspiel in Delmenhorst hat der Heeslinger SC beim FC Verden 04 eine fulminante zweite Halbzeit gespielt und das Derby mit 3:2 für sich entschieden. Dank des Erfolgs verbesserte sich er HSC auf den dritten Platz.
Der Heeslinger SC hat das Spiel bei Atlas Delmenhorst mit 2:4 verloren. Vor 935 Zuschauern geriet das Team von Malte Bösch schon frühzeitig mit 0:2 in Rückstand und konnte das Ruder gegen einen sehr starken Gegner nicht mehr herumreißen.
Der Heeslinger SC hat einen erfolgreichen Start in die englische Woche hingelegt. Vor heimischer Kulisse besiegte die Elf von Malte Bösch den TuS Bersenbrück mit 3:0. Am Mittwoch folgt die nächste schwere Aufgabe - auswärts bei Atlas Delmenhorst.
Der Heeslinger SC ist an diesem Punktspiel-Wochenende bereits am Sonnabend gefordert. Die Elf von Malte Bösch trifft Im Waldstadion auf den Aufstiegsaspiranten TuS Bersenbrück. Die Partie wird um 17.30 Uhr angepfiffen.
Der Heeslinger SC hat das spielfreie Wochenende für einen Härtetest gegen einen Regionalligisten genutzt und mit Bravour gemeistert. Die Elf von Trainer Malte Bösch spielte beim Bremer SV 2:2-Unentschieden.
Der Heeslinger SC nutzt das spielfreie Wochenende für ein weiteres Testspiel. Freitagabend gastiert die Elf von Malte Bösch beim Regionalligisten Bremer SV. Die Partie wird um 18.30 Uhr auf dem Trainingsgelände am Hohweg angepfiffen.
Der Heeslinger SC ist mit einem fulminanten Sieg in die Saison gestartet. Vor 600 Zuschauern besiegte die Elf von Malte Bösch den Oberliga-Aufsteiger aus Lüneburg verdient mit 5:1. "Das war eine großartige Performance meiner Elf", so Bösch.
Die neue Saison hat für die hiesigen Fußballfans gleich zum Auftakt einen echten Leckerbissen parat. Freitagabend ab 20 Uhr gastiert der Lüneburger SK im Waldstadion und wird alles daran setzen, ein erfolgreiche Premiere zu feiern.
Seit zehn Jahren ist der Heeslinger SC ununterbrochen in der Oberliga Niedersachsen dabei - länger als jeder andere Verein. Und auch in der neuen Spielzeit wird das Team von Trainer Malte Bösch wieder einen Platz in der Spitzengruppe anpeilen.
Der Heeslinger SC hatte sich im Pokaltwettbewerb einiges vorgenommen, doch die Pläne wurden bei der Niederlage in Barsinghausen zunichte gemacht. Die Elf von Trainer Malte Bösch unterlag bei 1. FC Germania Egestorf/Langreder verdient mit 0:1.
Mit zwei Siegen gewinnt der Heeslinger SC das Turnier in Ahlerstedt, und nun mit drei Siegen die Pokalwochen in Elsdorf. Beim 1:0 gegen den SV Hemelingen erzielte Luca Althausen bereits beim ersten Angriff des HSC das Tor des Tages.
Auch bei ihrem zweiten Auftritt bei den Elsdorfer Pokalwochen kamen die Oberliga-Kicker des Heeslinger SC zu einem deutlichen und ungefährdeten Erfolg. Gegen den ewigen Rivalen aus Rotenburg gab es ein am Ende noch deutliches 4:0.
Es war das ewig junge Duell der Partnervereine im Jugendförderverein - und zum wiederholten Male hat Heeslingen gegen Ahlerstedt gewonnen. Dabei sah das 2:1 am Ende knapper aus, als es war, der Oberligist hatte schon deutlich die Oberhand.
Von den Torfestivals vergangener Jahre war bei Sieg des Heeslinger SC gegen Harsefeld nicht viel zu sehen. Mit minimalem Aufwand bezwang der HSC den Landesligisten mit 2:1, bestreitet am Sonntag das Finale beim Ahlerstedter Pokalturnier.
Vor ein paar Tagen sind die letzten Entscheidungen in der Oberliga gefallen. Der Heeslinger SC hat deutlich besser als im Vorjahr abgeschlossen. Also alle zufrieden? Die ZZ sprach mit den Verantwortlichen.
Der Heeslinger SC hat bei Absteiger VfL Oldenburg den dritten Sieg in Folge gefeiert und im Schlussspurt der Saison doch noch die erhoffte 50-Punkte-Marke geknackt. Mit nunmehr 51 Zählern beendet der HSC die Saison auf dem 6. Tabellenplatz.
"Na bitte, es geht doch", freute sich Malte Bösch nach dem Gastspiel seiner Elf bei Borussia Hildesheim. Mit ein wenig Glück im Gepäck und einer gehörigen Portion Engagement auf dem Platz gewann der Heeslinger sein Auswärtsspiel mit 2:1.
"Die Hauptsache ist: Wir haben gewonnen", freute sich HSC-Trainer Malte Bösch nach dem letzten Heimspiel der Saison. Mit 2:1 setzte sich sein Team gegen Arminia Hannover durch, tat sich aber insbesondere in der zweiten Halbzeit ungemein schwer.
Am Sonntag steht für den Heeslinger SC das letzte Heimspiel auf dem Programm. Während die Elf von Malte Bösch befreit aufspielen kann, ist es für den Arminen aus Hannover ein echtes Endspiel um den Klassenerhalt. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Nach dem Gastspiel beim Spitzenreiter in Hannover steht der Heeslinger SC am Sonntag vor einer weiteren Bewährungsprobe. Die Elf von Malte Bösch gastiert beim Tabellenzweiten FSV Schöningen. Die Partie wird bereits um 14 Uhr angepfiffen.
Der Heeslinger SC kann die Talfahrt beim Tabellenführer HSC Hannover nicht stoppen. Obwohl die Ef von Malte Bösch in der Landeshauptstadt eine überzeugende Leistung ablieferte, musste sie sich am Ende mit einer 1:3-Niederlage abfinden.
Der Heeslinger SC muss am Sonntag einen richtig dicken Brocken aus dem Weg räumen, soll die erhoffte Trendwende gelingen. Die Elf von Trainer Malte Bösch gastiert beim Klassenprimus HSC Hannover. Anpfiff ist um 15 Uhr im Stadion Constantinstraße.
Der Heeslinger SC musste am Donnerstagabend eine bittere Niederlage einstecken. Das Team von Trainer Malte Bösch unterlag gegen Meppens U23 mit 2:3. Ärgerlich: HSC-Keeper Jeroen Gies sah nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums die Rote Karte.
Vor dem spielfreien Wochenende ist Heeslingen erneut gefordert. Am Donnerstagabend gastiert die Elf von Malte Bösch beim SV Meppen II. Die Marschroute dabei ist klar - der HSC will in voller Höhe punkten, um die bisherige Bilanz aufzubessern.
Der Heeslinger SC hat die Negativserie beendet und gegen FC Germania Egestorf 2:2-unentschieden gespielt. Malte Bösch sprach nach dem Spiel von einem gerechten Remis. "Aber ich denke, wir können mit dem Punkt besser leben als Egestorf."
Im vorletzten Heimspiel der Saison trifft die Elf von Trainer Malte Bösch am Sonntag ab 15 Uhr auf den FC Germania Egestorf/Langreder. Die Gäste aus Barsinghausen müssen unbedingt punkten, wollen sie eine akute Abstiegsgefahr vermeiden.
Der HSC hat beim Tabellenletzten SSV Vorsfelde die große Chance verpasst, auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze zu bleiben. Die Elf von Trainer Malte Bösch enttäuschte auf ganzer Linie und kassierte eine bittere 0:1-Niederlage.
Der Heeslinger SC hat seine Miniserie weiter ausgebaut. Das Team von Trainer Malte Bösch spielte beim Aufsteiger SV Wilhelmshaven 1:1-Unentschieden. "Die Jungs haben ihr Herz auf dem Platz gelassen und den einen Punkt mehr als verdient", so Bösch.
Am Ende war es ein wenig glücklich, aber keineswegs unverdient, das Remis gegen den Tabellensechsten. Der Heeslinger SC und der SC Spelle-Venhaus trennten sich im Waldstadion mit einem 2:2-Unentschieden.
Der Heeslinger SC hat seine Durststrecke dank einer starken Vorstellung beendet. Das Team von Trainer Malte Bösch war in Celle die tonangebende Mannschaft, riss das Ruder in der Schlussphase endgültig herum und und siegte am Ende verdient mit 3:1.
Der Heeslinger SC ist am Sonntag auf des Gegners Platz gefordert. Die Elf von Malte Bösch gastiert ab 15 Uhr beim Tabellenelften, MTV Eintracht Celle. Die Ausgangslage ist klar: nach drei Niederlagen in Folge will der HSC wieder punkten.
Dem Heeslinger SC ist im Heimspiel gegen BSV Rehden die erhoffte Trendwende nicht gelungen. Vor 250 Zuschauern unterlag die Elf von Malte Bösch mit 0:1. "Wir mussten heute viel improvisieren. Vieles lief nicht wie erhofft", so Bösch.
Der Heeslinger SC steht am Sonntag erneut vor einer ganz schweren Aufgabe. Im heimischen Waldstadion trifft die Elf von Malte Bösch auf den seit 13 Spieltagen ungeschlagenen BSV Rehden. Die Partie wird um 15 Uhr angepfiffen.
Der Heeslinger SC kann in Delmenhorst scheinbar nicht gewinnen. Wie schon im Vorjahr zog die Elf von Malte Bösch im Verfolgerduell den kürzeren und unterlag mit 0:2. In der Tabelle büßte der HSC einen Platz ein und ist jetzt Sechster.
Der Heeslinger SC muss am Sonnabend eine denkbar schwere Aufgabe lösen. Ab 14 Uhr gastiert die Elf von Malte Bösch beim SV Atlas Delmenhorst. „Das wird ein hartes Stück Arbeit. Wir müssen sehen, was geht“, so der HSC-Coach.
Der Heeslinger SC ist im Spiel gegen Eintracht Braunschweig II unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Nach einer schwachen ersten Halbzeit unterlagen die Gastgeber Eintracht Braunschweig II mit 1:2 und rutschten auf Platz fünf ab.
War das ein Auftakt in die Rückrunde. Dank einer bärenstarken Leistung feierte der Heeslinger SC im heimischen Waldstadion einen auch in dieser Höhe hochverdienten 5:2-Erfolg gegen den Tabellenvierten TuS Bersenbrück.
Nach der Zwangspause am letzten Wochenende startet der Heeslinger SC am Sonntag in die Rückrunde. Im eigenen Stadion trifft die Elf von Malte Bösch auf den Tabellenvierten, TuS Bersenbrück. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.
Heeslingens Start in die Rückrunde wurde von den Wetterkapriolen der letzten Tage unsanft gestoppt. Im Emsland liegt zu viel Schnee. Nun muss ein neuer Termin für diese Begegnung beim SV Meppen II gefunden werden.
Der Heeslinger SC hat sich im letzten Testspiel torlos 0:0-Unentschieden vom FC Hagen/Uthlede getrennt. Zwar verpasste der Oberligist einen Sieg, doch Malte Bösch war mit den gezeigten Leistungen keinesfalls unzufrieden.
Ehe in etwas mehr als einer Woche der Start in die Rückrunde der Oberliga erfolgt, steht für den Heeslinger SC die Generalprobe auf dem Programm. Am Sonnabend gastiert die Elf von Malte Bösch beim Landesligisten FC Hagen/Uthlede.
Der Heeslinger SC bleibt weiterhin in der Erfolgsspur. Im vorletzten Vorbereitungsspiel des Winters besiegte die Elf von Malte Bösch den Regionalligisten Teutonia Ottensen mit 3:2. "So kann ein Wochenende beginnen", freute sich Bösch.
Zwei Wochen vor dem Start der Rückrunde wartet der erste große Härtetest auf das Team von Malte Bösch. Auf dem Kunstrasenplatz in Sittensen geht es am Sonnabend um 13 Uhr gegen den Regionalligisten Teutonia Ottensen.
Der Heeslinger SC präsentiert sich bei den Vorbereitungsspielen bereits in guter Verfassung. Beim Blitzturnier in Harsefeld gab es ein 1:1-Unentschieden gegen die Gastgeber und einen klaren 3:0-Erfolg gegen den FC Buchholz 08.
Der Heeslinger SC setzt die Reihe der Vorbereitungsspiele am Wochenende fort. Am Sonnabend startet die Mannschaft von Trainer Malte Bösch bei einem gut besetzten Blitzturnier in Harsefeld, das auf Kunstrasen ausgetragen wird.
Der Heeslinger SC ist mit einem Unentschieden in das neue Jahr gestartet. Das Testspiel zwischen dem Hamburger Oberligisten TuS Dassendorf und der Mannschaft von Trainer Malte Bösch endete 2:2-Unentschieden.
Beim Oberligisten Heeslinger SC neigt sich die Winterpause dem Ende entgegen. Am kommenden Montag beginnt für die Mannschaft von Malte Bösch die intensive Vorbereitung auf die im Februar beginnende Rückrunde.
Der Heeslinger SC hat die Titelverteidigung beim Hallenzauber des VfL Güldenstern Stade verpasst. Einen Tag später lief es in Schneverdingen deutlich besser. Der Oberligist verlor erst im Finale nach Siebenmeterschießen gegen den FC Buchholz.
Beim Oberligisten Heeslinger SC wird Übungsleiter Malte Bösch auch in der kommenden Saison die Geschicke bestimmen. Er hat seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. Damit hat der Verein auf dieser wichtigen Position Planungssicherheit.