Da half es auch wenig, dass HSC-Coach Vural Tasdelen die starke Vorstellung der Gäste ausdrücklich lobte und ihnen eine überzeugende Leistung attestierte. Unterm Strich stand der Heeslinger SC erneut mit leeren Händen. Dabei hatte die Partie so verheißungsvoll begonnen. Gerade einmal 30 Sekunden waren absolviert, als Jarno Böntgen Fabio Gerken mit einem Steilpass in Szene setzte. Der ließ sich nicht lange bitten und erzielte das 1:0. Allerdings währte die Freude über die frühe Führung nur ganze vier Minuten. Nach einer Ecke staubte Luc-Elias Fender zum 1:1-Ausgleich ab.
Nach dem fulminanten Auftakt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die Gäste aus Heeslingen gegen Ende der ersten Halbzeit die besseren Torchancen hatten. Pech hatte Luca-Rene Althausen, der zehn Minuten vor dem Seitenwechsel nur die Latte traf. Fabio Gerke erging es nicht besser. In der 40. Minute hatte er nur noch den gegnerischen Torwart vor sich, doch sein Schuss war nicht platziert genug.
Der zweite Durchgang war gerade drei MInuten alt, als der Spitzenreiter in Führung ging. Während die Gäste noch um Ordnung in ihrem Spiel bemüht waren, gaben die Platzherren Gas und gingen durch Johann Wagner mit 2:1 in Führung. Danach hatte Hannover die stärkste Phase und drängte auf einen weiteren Treffer, doch ein ums andere Mal fanden sie in Tim Tempel ihren Meister. Der U19-Keeper bot eine ganz starke Leistung und hatte großen Anteil daran, dass sein Team im Spiel blieb.
Die Gäste hätten sich in der 65. Minute für ihren starken Auftritt belohnen können, doch Lenn Spremberg scheiterte aus kurzer Distanz am gegnerischen Keeper. In der 75. Minute war es Raven Nagu, der für die endgültige Entscheidung sorgte. Nach schönem Zuspiel erhöhte der HSC-Joker, der erst im zwieten Durchgang in das Geschehen eingegriffen hatte, auf 3:1. Im Verlauf der zweiten Halbzeit brachte Malte Böch zwar noch fünf frische Spieler, doch die Niederlage konnten auch sie nicht mehr abwenden.
"Meine Mannschaft hat die Zeichen der Zeit erkannt und heute eine unglaublich starke Leistung abgeliefert. Darauf können wir definitiv aufbauen. Die Jungs haben alles gegeben. Am Ende fehlte leider die Belohnung für den engagierten Auftritt", so Malte Bösch gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

Jarno Böntgen bot eine starke Leistung, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern. Foto: Siegbert Demmer

Abdul Gafar hatte wie schon im Spiel gegen Egestorf einen denkbar schweren Stand. Foto: Siegbert Demmer