Sport

Heimpremiere misslingt: SV Ippensen/Wohnste verliert auch gegen RSV II

Nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel der Bezirksligasaison kann man bei der SV Ippensen/Wohnste schon von einem Fehlstart sprechen. Auch beim 0:2 gegen den Rotenburger SV II gelang der Spielvereinigung in 90 Minuten kein eigener Treffer.

Ein von der Mauer ins Aus abgefälschter Freistoß von Alexander Wagner (Mitte) war die letzte Chance des Spiels für die SV Ippensen/Wohnste.

Ein von der Mauer ins Aus abgefälschter Freistoß von Alexander Wagner (Mitte) war die letzte Chance des Spiels für die SV Ippensen/Wohnste. Foto: Clemens Budde

Die SV Ippensen/Wohnste steckt nach dem zweiten Spieltag in der Bezirksliga weiterhin im Tabellenkeller. Auch die Heimpremiere gegen den Rotenburger SV II ging mit 0:2 verloren. Für die Reserve des RSV war es dagegen der zweite Sieg im zweiten Spiel – gemeinsam mit Heeslingen II bedeutet das vorerst Rang zwei hinter Hülsen. „Eine schöne Momentaufnahme“, freute sich Trainer Jan-Marc Bahrenburg.

Seine Mannschaft erwischte in Ippensen den deutlich besseren Start und hätte schon früh in Führung gehen können. Doch Hugo Malyszka (5.), Leander Wohlberg (6.) und Iago Schreyer (13.) ließen gute Gelegenheiten ungenutzt. Die Gastgeber durften sich glücklich schätzen, nach einer Viertelstunde noch nicht in Rückstand geraten zu sein.

Danach fand auch die SV besser ins Spiel. Gefährlich wurde es allerdings nur ansatzweise: Ein Schuss von Marius Schönfeld (20.) und ein Kopfball von Cedric Meyer (21.) blieben die einzigen Aktionen, die zumindest ein wenig Gefahr ausstrahlten.

Die Führung für die Gäste fiel schließlich vom Punkt: Bei einem Angriff der Rotenburger setzte sich Marlon Richert durch, wurde aber von Jannik Dzösch regelwidrig gestoppt, als er bereits SV-Keeper Tom-Ole Steffen umspielt hatte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix Michl sicher zur 1:0-Führung (28.). Bis zur Pause neutralisierten sich beide Teams, sodass es beim knappen Vorsprung blieb.

Nach dem Seitenwechsel drängte Ippensen/Wohnste zunächst auf den Ausgleich. Chancen von Dzösch (48.) und Schönfeld (57.) blieben jedoch ungenutzt. Danach tat sich die Mannschaft von Trainer Holger Dzösch im Offensivspiel zunehmend schwer. Ein Freistoß von Alexander Wagner, der von der Mauer ins Toraus abgefälscht wurde (71.), war die letzte nennenswerte Möglichkeit.

Die Entscheidung fiel in der 78. Minute: Der eingewechselte Ajmal Mirzai setzte sich auf der rechten Seite stark durch und bediente in der Mitte Rene Thiel. Der spielende Co-Trainer des RSV traf zum 2:0 – sehr zum Ärger der Gastgeber, die Abseits reklamierten.

Danach war die Partie gelaufen. Rotenburg verwaltete den Vorsprung souverän, während die SV Ippensen/Wohnste nicht mehr an ein Comeback glaubte. „Es zog sich über 90 Minuten, dass wir keine richtigen Torchancen hatten, obwohl wir teilweise gut im Spiel waren“, resümierte Trainer Holger Dzösch. RSV-Coach Bahrenburg sprach von einem „richtig geilen Saisonstart“, räumte aber auch ein: „In einigen Phasen hatten wir Glück, da hat Ippensen das schon gut gemacht.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben